08.01.2021 - Kreis Viersen Pressestelle
Heute 66 NeuinfektionenFünf weitere Todesfälle
Kreis Viersen.
Dem Kreis wurden am Freitag, 8. Januar, 66 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 644 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner ist von 146 auf 168 gestiegen.
Fünf weitere Personen sind an der Corona-Krankheit gestorben. Dabei handelt es sich um eine 91-Jährige, eine 75-Jährige und eine 85-Jährige aus Viersen sowie einen 82-Jährigen aus Nettetal und einen 87-Jährigen aus Kempen.
Corona-Fälle in den sechs Krankenhäusern im Kreis Viersen:
Aufgrund technischer Probleme können wir die Daten heute nicht wie gewohnt bereitstellen. Daher der Verweis auf die aktuellen Daten des DIVI-Intensivregisters. Demzufolge befinden sich derzeit:
- zehn COVID-19 Fälle in intensivmedizinischer Behandlung
- zwei davon werden invasiv beatmet
Quelle: www.intensivregister.de
Neue Corona-Fälle in Pflegeeinrichtungen im Kreis Viersen:
- Haus Breyell am Lambertiturm, Nettetal: ein Bewohner (die Anzahl erhöht sich somit auf acht)
- Altenheim Irmgardisstift, Viersen: sieben Bewohner und ein Mitarbeiter
Hinweis: Die Angaben zur Anzahl positiver Bewohnerinnen und Bewohner trifft keine Aussagedarüber, ob diese sich im Krankenhaus oder in der Pflegeeinrichtung befinden. Bei den Angaben zu den Beschäftigten sind generell alle Mitarbeiter der Pflegeeinrichtung erfasst. Dies beinhaltet neben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Pflege auch Beschäftigte aus den Bereichen soziale Betreuung, Hauswirtschaft, Reinigung und Verwaltung. Die Beschäftigten sind unabhängig davon zu erfassen, ob sie sich in der Einrichtungen befunden haben oder nicht (Urlaub, dienstfrei, Arbeitsunfähigkeit etc.).
Neue Corona-Fälle an Schulen/Kitas/Einrichtungen/Betrieben:
- keine neuen Fälle gemeldet
Hinweis: Wir melden Kitas, Schulen und sonstige Einrichtungen immer dann, wenn ein erhöhtes Risiko vorliegt, dass sich dort mehrere Personen infiziert haben könnten. Daher kann es vorkommen, dass einzelne Einrichtungen nicht genannt werden, wenn die zugehörigen positiv getesteten Personen die Einrichtung im infektiösen Zeitraum nicht besucht haben oder durch entsprechende Schutzmaßnahmen kein erhöhtes Infektionsrisiko für weitere Personenvorliegt. Die Ermittlungen in den Einrichtungen dauern an.
Die Fallzahlen im Überblick:
6515 nachgewiesene Corona-Fälle im Kreis Viersen seit Beginn der Pandemie
644 Menschen sind aktuell infiziert
5716 Genesene
155 Verstorbene
925 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne
Die nachgewiesenen Fälle aus dem Kreis Viersen verteilen sich wie folgt auf die Städte und Gemeinden:
Kommune
|
bestätigte Fälle
|
aktuell positiv
|
Genesene
|
verstorben
|
Brüggen
|
274
|
30
|
238
|
6
|
Grefrath
|
272
|
35
|
236
|
1
|
Kempen
|
819
|
87
|
718
|
14
|
Nettetal
|
1126
|
101
|
1005
|
20
|
Niederkrüchten
|
249
|
4
|
232
|
13
|
Schwalmtal
|
294
|
20
|
271
|
3
|
Tönisvorst
|
581
|
69
|
500
|
12
|
Viersen
|
1928
|
217
|
1648
|
63
|
Willich
|
972
|
81
|
868
|
23
|
o. Angabe
|
0
|
0
|
0
|
0
|
Gesamt
|
6515
|
644
|
5716
|
155
|
In Einzelfällen können Laborergebnisse in der Tabelle vorläufig einer falschen Kommune zugeordnet worden sein. Die bestätigten Fälle werden dann nachträglich bereinigt berichtet.
Pressekontakt: Janine Martschinske
Kontaktdaten:
Herausgeber:
Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!