19.02.2021 - Stadt Osnabrück
Was die Dinge erzählenDigitaler Schreibworkshop mit Nico Steiner
Im Rahmen des Projektes „Eine Stadt schreibt ein Buch“, das von der Stadtbibliothek Osnabrück mit der Fromm-Stiftung gemeinsam organisiert wird, findet am Freitag, 5. März, von 14 bis 18.30 Uhr ein digitaler Schreibworkshop statt.
In zweimal anderthalb Stunden - mit einer langen Schreibpause zur Halbzeit -gibt die vielseitige Künstlerin Nico Steiner vielfältige Schreibimpulse, sodass alle, die Lust am Schreiben haben, mühelos in ihren Schreibfluss kommen und schriftlich festhalten können, was sie in Corona-Zeiten bewegt. Ganz gleich, ob der Sinn nach Sachlichem, Gefühlvollem, Logischem oder Unlogischem steht – alles ist erlaubt.
Die Techniken des Clusterns, Klopfwörter, intuitives Schreiben und Visualisierung sind lebendige Werkzeuge, mit denen die ersten Ideen fokussiert werden, die einen Text entstehen lassen.
Ein Foto, ein Song, ein Stück Lieblingsmusik oder eine Abbildung eines Lieblingskunstwerks, alle möglichen „Gegenstände“ können Türöffner zu einer Geschichte, einem Lied, einem Tagebucheintrag, realen oder fiktiven Texten sein.
Der Workshop findet online mit der Software Microsoft Teams statt. Zur Teilnahme wird ein Computer oder Tablet, jeweils mit Headset oder Lautsprechern, benötigt. Ein Microsoft Konto muss vorhanden sein. Eine Anleitung zur Teilnahme wird nach der Anmeldung als E-Mail verschickt.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung unter Telefon 0541 323-4426 oder E-Mail: info-stadtbibliothek@osnabrueck.de ist notwendig.
Kontaktdaten:
Stadt Osnabrück
Referat Kommunikation, Repräsentation und Internationales
Medien und Öffentlichkeitsarbeit
Referatsleiter: Dr. Sven Jürgensen
Rathaus | Obergeschoss
Bierstr. 28 | 49074 Osnabrück
Postfach 44 60 | 49034 Osnabrück
Telefon 0541 323-4305 | Fax 0541 323-4353
presseamt@osnabrueck.de
https://www.osnabrueck.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt: