11.02.2021 - Stadt Herten
Zugefrorene Teiche und Seen bergen große GefahrenStadt Herten gibt Eisflächen nicht frei
Herten. Der Winter ist da und mit ihm zugefrorene Teiche und Seen. Aber aufgepasst – die vermeintlich sicheren Eisflächen bergen große Gefahren, denn auch wenn es mit bloßem Auge nicht zu erkennen ist, sind sie oftmals instabil. Deshalb warnt die Stadt Herten ausdrücklich vor dem Betreten der Eisflächen und gibt die zugefrorenen Gewässer grundsätzlich nicht frei.
Eltern sollten ihre Kinder nicht unbeaufsichtigt in der Nähe von Gewässern spielen lassen. Auch Personen, die mit ihren Hunden spazieren gehen, sollten vorsichtig sein, wenn sie ihr Tier frei laufen lassen. Das Einbrechen in vermeintlich zugefrorene Seen kann lebensgefährlich sein. Bei Notfällen sollte immer die Feuerwehr unter der Nummer 112 gerufen werden.
Pressekontakt: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corina Plötz, Telefon: 02366 303-180, c.ploetz@herten.de
Kontaktdaten:
Pressestelle der Stadt Herten
45697 Herten
Telefon: (0 23 66) 303-357
Fax: (0 23 66) 303-588
Web:
http://www.herten.de
E-Mail:
pressestelle@herten.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Betreten der Eisflächen verboten
Der Zentrale Betriebshof Herten warnt vor dem Betreten vermeintlich zugefrorener Seen und Teiche..
Original herunterladen