08.04.2021 - Stadt Vreden
Online-Besuch beim Bürgermeister
Schülerinnen und Schüler haben zahlreiche Fragen vorbereitet.
Schülerinnen und Schüler haben zahlreiche Fragen vorbereitet.
Im Rahmen ihres Politikunterrichtes haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a des Gymnasium Georgianum unterschiedlichste Fragen für den Bürgermeister überlegt. Fragen zum Amt und Tätigkeitsfeld des Bürgermeisters, zu seiner Motivation, aber auch ganz private Fragen hatten die Kinder formuliert. Gemeinsam mit ihrem Lehrer nutzten sie eine Unterrichtsstunde zum virtuellen Besuch bei Bürgermeister Tom Tenostendarp.
„Wie kam es dazu, dass Sie Bürgermeister geworden sind?“, „Was hat sich mit Corona für Sie geändert?“, „Welche Pläne haben Sie für die Stadt Vreden?“ sind einige der ca. 40 gestellten Fragen. Wie in der Altersklasse zu erwarten, wurde aber auch nach der Lieblingsfußballmannschaft gefragt.
Da Besuche im Rathaus zurzeit nur sehr eingeschränkt möglich sind, freute sich Bürgermeister Tom Tenostendarp, auf diesem Wege Kontakt mit den jungen Vredenerinnen und Vredenern aufnehmen zu können.
Bürgermeister Tenostendarp steht auch weiteren Gruppen oder Einzelpersonen gerne zu einem Gespräch per Telefon oder Videoschalte zur Verfügung. Termine für Bürgersprechstunden können unter der Telefon-Nr.: 303-203 vereinbart werden.
Kontaktdaten:
Stadt Vreden
Fachbereich Verwaltungsorganisation
Frau Martina Wensing
Burgstraße 14
48691 Vreden
Telefon: 02564 303-223
Email: martina.wensing@vreden.de
Internet: www.vreden.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Bürgermeister Tenostendarp im Videogespräch mit den Schülerinnen und Schülern
Bürgermeister Tenostendarp im Videogespräch mit den Schülerinnen und Schülern der Klasse 6a
Original herunterladen