01.04.2021 - Stadt Osnabrück
Umfrage für Bewohner des Stadtteils Schinkel Teilnahme noch bis zum 18. April möglich
Im November 2019 hat das Quartiersmanagement, im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Sozialer Zusammenhalt“, seine Arbeit im Stadtteilbüro im Schinkel aufgenommen. Die Tätigkeit des Quartiersmanagements besteht aus verschiedenen Aufgabenschwerpunkten, für die die Sichtweise der Anwohnenden aus dem Schinkel wichtig ist. Deshalb wurde ein Fragbogen entworfen, an dem möglichst viele Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils Schinkel teilnehmen sollen.
Er ist über die Website www.osnabrueck.de/sanierung-schinkel/startseite/ zu erreichen. Unter anderem wird nach der Zufriedenheit zu Angeboten im Stadtteil gefragt und welche Orte besonders beliebt beziehungsweise unbeliebt sind. Eine ausgedruckte Version ist im Stadtteilbüro an der Tannenburgstraße 61 erhältlich und kann dort ausgefüllt abgegeben werden. Die Beantwortung der Fragen dauert etwa zehn Minuten, ist anonym und bis einschließlich den 18. April 2021 möglich.
Die Ergebnisse dieser Befragung werden in einer der nächsten Ausgaben der Stadtteilzeitung, auf der Internetseite veröffentlicht und fließen in das Integrierte Handlungskonzept für den Schinkel ein. In diesem werden die sozialen Handlungsbedarfe zusammengetragen, Ziele definiert und konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensumstände vor Ort entwickelt.
Pressekontakt: Nina Hoss | Telefon: 0541/323-4681 | E-Mail: hoss.n@osnabrueck.de
Kontaktdaten:
Stadt Osnabrück
Referat Kommunikation, Repräsentation und Internationales
Medien und Öffentlichkeitsarbeit
Referatsleiter: Dr. Sven Jürgensen
Rathaus | Obergeschoss
Bierstr. 28 | 49074 Osnabrück
Postfach 44 60 | 49034 Osnabrück
Telefon 0541 323-4305 | Fax 0541 323-4353
presseamt@osnabrueck.de
https://www.osnabrueck.de
Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!