08.04.2021 - Kreis Viersen Pressestelle
54 Neuinfektionen am Donnerstag Ein weiterer Todesfall
Dem Kreis Viersen wurden am Donnerstag, 8. April, 54 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 502 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt von 119 auf 111.
Eine weitere Person ist an der Corona-Krankheit gestorben. Es handelt sich um einen 74-Jährigen aus Schwalmtal.
Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen:
Bislang wurden in 917 Fällen Corona-Mutationen durch Labore nachgewiesen (im Vergleich zur letzten Meldung steigt die Anzahl um 70). Von den 917 Fällen sind 264 Personen aktuell infiziert - davon 16 mit der südafrikanischen und 248 Personen mit der englischen Variante.
Da nicht alle positiven Proben sequenziert beziehungsweise typisiert werden, geht der Kreis aufgrund epidemiologischer Zusammenhänge von weiteren 203 Infektionen mit Mutanten aus (im Vergleich zur letzten Meldung steigt die Anzahl um fünf). Hiervon gelten 43 Personen als aktuell infiziert, davon wird bei zwei Personen von einer Infektion mit der südafrikanischen Varinate und bei 41 Personen von einer Infektion mit der englischen Variante ausgegangen.
Insgesamt entfallen 248 Ansteckungen auf die südafrikanische und 872 auf die englische Variante.
Corona-Fälle in den sechs Krankenhäusern im Kreis Viersen:
- 30 Menschen werden stationär behandelt (wie viele dieser Menschen im Kreis Viersen wohnen, wird nicht erfasst)
- davon befinden sich zehn auf Intensivstationen
- acht werden beatmet.
Neue Corona-Fälle in Pflegeeinrichtungen im Kreis Viersen:
Hinweis: Die Angaben zur Anzahl positiver Bewohnerinnen und Bewohner trifft keine Aussage darüber, ob diese sich im Krankenhaus oder in der Pflegeeinrichtung befinden. Bei den Angaben zu den Beschäftigten sind generell alle Mitarbeiter der Pflegeeinrichtung erfasst. Dies beinhaltet neben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Pflege auch Beschäftigte aus den Bereichen soziale Betreuung, Hauswirtschaft, Reinigung und Verwaltung. Die Beschäftigten sind unabhängig davon zu erfassen, ob sie sich in der Einrichtungen befunden haben oder nicht (Urlaub, dienstfrei, Arbeitsunfähigkeit etc.).
Neue Corona-Fälle in Schulen/Kitas/Einrichtungen/Betrieben:
- AWO Kindergarten an der Dorenburg in Grefrath: sechs Fälle (insgesamt erhöht sich die Anzahl auf 17)
- Kita St. Elisabeth Willich-Schiefbahn: eine Person
Hinweis: Wir melden Kitas, Schulen und sonstige Einrichtungen immer dann, wenn ein erhöhtes Risiko vorliegt, dass sich dort mehrere Personen infiziert haben könnten. Daher kann es vorkommen, dass einzelne Einrichtungen nicht genannt werden, wenn die zugehörigen positiv getesteten Personen die Einrichtung im infektiösen Zeitraum nicht besucht haben oder durch entsprechende Schutzmaßnahmen kein erhöhtes Infektionsrisiko für weitere Personen vorliegt. Die Ermittlungen in den Einrichtungen dauern an.
Die Fallzahlen im Überblick:
9460 nachgewiesene Corona-Fälle im Kreis Viersen seit Beginn der Pandemie
502 Menschen sind aktuell infiziert
8693 Genesene
265 Verstorbene
910 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne
Die nachgewiesenen Fälle aus dem Kreis Viersen verteilen sich wie folgt auf die Städte und Gemeinden:
Kommune
|
bestätigte Fälle
|
aktuell positiv
|
Genesene
|
verstorben
|
Brüggen
|
361
|
13
|
338
|
10
|
Grefrath
|
443
|
33
|
404
|
6
|
Kempen
|
1186
|
97
|
1061
|
28
|
Nettetal
|
1654
|
90
|
1518
|
46
|
Niederkrüchten
|
361
|
16
|
330
|
15
|
Schwalmtal
|
432
|
21
|
400
|
11
|
Tönisvorst
|
870
|
41
|
813
|
16
|
Viersen
|
2781
|
127
|
2549
|
105
|
Willich
|
1372
|
64
|
1280
|
28
|
o. Angabe
|
0
|
0
|
0
|
0
|
Gesamt
|
9460
|
502
|
8693
|
265
|
In Einzelfällen können Laborergebnisse in der Tabelle vorläufig einer falschen Kommune zugeordnet worden sein. Die bestätigten Fälle werden dann nachträglich bereinigt berichtet.
Pressekontakt: Janine Martschinske
Kontaktdaten:
Herausgeber:
Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!