Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


27.05.2021 - Stadt Leverkusen


Stadt Leverkusen setzt auf App ePassGo für Test- und Immunisierungsnachweise sowie zur Kontaktpersonennachverfolgung


Die Stadt Leverkusen hat eine Lizenz für die App ePassGo erworben, um stadtweit ein einheitliches System für digitale Testnachweise, die digitale Registrierung von vollständig Geimpften und Genesenen sowie zur Kontaktpersonennachverfolgung zu etablieren.

 

„Nachdem nun wieder weitere Öffnungen für Gastronomie, Einzelhandel und in den Bereichen Kultur, Sport und Freizeit möglich sind, wollen wir allen Beteiligten – Bürgerinnen und Bürgern, der Gastronomie, dem Einzelhandel, Kultureinrichtungen, Veranstaltern und Ausrichtern von Sportereignissen genauso wie dem Gesundheitsamt – ein einheitliches System an die Hand geben“, so Gesundheitsdezernent Alexander Lünenbach. „Das ist ein weiterer wichtiger Baustein auf dem Weg zurück zur Normalität. Dieser soll ermöglichen, dass die Öffnungen reibungslos und sicher erfolgen können. Gleichzeitig wird dadurch etwa im Bereich der Gastronomie die Kontaktnachverfolgung unkompliziert gewährleistet, um ein erneutes Ansteigen des Infektionsgeschehens zu verhindern.“

 

Mit der App ePassGo können sich Nutzer in Testzentren registrieren, erhalten darüber ihr Testergebnis und können über die App direkt ihr negatives Testergebnis vorweisen, um Zutritt zu Einrichtungen oder Veranstaltungen zu erlagen, bei denen ein negativer Test Voraussetzung für den Einlass ist. Zudem stellt ePassGo sicher, dass die Testzentren positive Testergebnisse über die App an das Gesundheitsamt übermitteln. Auch der Nachweis über vollständig erfolgte Impfungen oder über eine überstandene Covid-19-Erkrankung kann in der App hinterlegt werden. Bei Bedarf können dem Gesundheitsamt über die App beispielsweise auch Gästelisten der Gastronomie für die Kontaktpersonennachverfolgung zur Verfügung gestellt werden. Die App ePassGo verbindet damit drei Apps für unterschiedliche Zielgruppen: für Nutzer, für Testzentren sowie für Gastronomen, Veranstalter oder den Einzelhandel.

 

Dadurch, dass die Stadt Leverkusen eine stadtweite Lizenz für ePassGo erworben hat, können alle Teststellen in Leverkusen kostenlos an das System angeschlossen werden. Andernfalls müssten die Teststellen eigenständig Nutzungsgebühren entrichten. Allen Leverkusener Teststellen werden daher jetzt durch das Gesundheitsamt kontaktiert, um ihnen die erforderlichen Registrierungscodes zukommen zu lassen.

 

Für Gastronomen, Einzelhändler oder Veranstalter ist die App kostenlos, genauso wie für Nutzer, die darüber ihren Test oder Immunisierungsnachweis erbringen.

 

Im Testzentrum der Malteser in Schlebusch wird die App bereits genutzt. Auch die Mitglieder der Werbe- und Fördergemeinschaft Schlebusch wollen auf ePassGo setzen. Gespräche haben auch bereits mit der Aktionsgemeinschaft Opladen sowie der Werbegemeinschaft City Leverkusen stattgefunden, die ihre Mitglieder ebenfalls für die Nutzung der App gewinnen wollen. Um eine möglichst flächendeckende Nutzung der App in Leverkusen zu erreichen, wird die Wirtschaftsförderung Leverkusen (WfL) zudem den Kontakt zu Leverkusener Unternehmen suchen bzw. können sich diese bei Fragen auch an direkt an die WfL wenden.

 

Die Lizenzgebühren für die stadtweite Nutzung der App werden über ein Förderprogramm des Landes, welches die Digitalisierung von Gesundheitsämtern unterstützt, finanziert.



Pressekontakt: Julia Trick

Kontaktdaten:
Stadt Leverkusen - Pressestelle
Friedrich-Ebert-Platz 1
51373 Leverkusen

Telefon: (0214) 406-8878
Telefax: (0214) 406-8862
Mail: presse@stadt.leverkusen.de

Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 386.939

Sonntag, 03. Dezember 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.