12.10.2021 - DEGEA e.V.
Mitarbeit bei Pilotstudie an Pilotstudie Prüfung einer neuen Methode zur Bestimmung des Mikroorganismengehalts in Kanälen aufbereiteter Endoskope
Liebe Mitglieder
Wie brauchen Ihre geschätzte Mitarbeit:
Es wird aktuell eine neue Methode zur mikrobiologischen Überprüfung von flexiblen Endoskopen entwickelt, die in der Praxis auf ihre Tauglichkeit überprüft werden muß. Bisher wurde nur durchgespült Zukünftig soll die gespült, gebürstet und gespült werden. Da bezeichnet international als Flush-Brush-Flush-Methode. Das möchten wir nun von Seiten der Rückgewinnungsrate überprüfen, um dann neue Akzeptanzkriterien zu entwickeln.
Wir möchten Sie sehr herzlich einladen, an der oben genannten Studie teilzunehmen.
Wir benötigen Endoskopieabteilungen, die in folgenden Regionen angesiedelt sind – Radius max 200 Km:
- Berlin
- Schwerin
- Münster
- Bonn
- Krefeld
- Trier
- Kelkheim (nähe Wiesbaden / Frankfurt)
- München
Wie läuft es ab?
- Im November -Dezember kommt ein Team eines kooperierenden Hygiene-Institutes in Ihre Abteilungen und nimmt mit Ihrer Hilfe Hygiene-Proben von maximal 3 Endoskopen. Es wird nur der Biopsie-Kanal nach der neuen Methode getestet.
- Das Material wird mitgebracht. Es entstehen Ihnen keine Kosten.
- Die Proben werden anonym ausgewertet. Es besteht kein Bezug zu Ihrem Haus.
- Die Studie wird im Auftrag der Leitliniengruppe zur Aufbereitung flexibler Endoskopie durchgeführt (siehe Anlage).
Warum brauchen wir Ihre Mithilfe?
- Wir müssen die entwickelte Methode auf Praxistauglichkeit prüfen und brauchen daher Endoskope, die real eingesetzt und aufbereitet werden.
- Bei mikrobiologischen Proben wurde bisher nur durchgespült. Zukünftig soll gespült-gebürstet-gespült werden. Da bezeichnet international als „Flush-Brush-Flush-Methode“.
- Wir müssen an Real-Instrumenten schauen, was man an Kontaminationen mit der neuen Methode findet, um dann neue Akzeptanzkriterien zu entwickeln.
- Die Daten wurden in die neue KRINKO-Richtlinie und die neue ESGE-ESGENA-Richtlinie einfließen.
- Daher brauche wir jetzt zeitnah Ihre Unterstützung
Es wäre sehr schön, wenn Sie sich kurzfristig bei mir melden könnten: UK-Beilenhoff@t-online.de
Für Fragen stehe ich Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung unter 0173 / 341 98 31Ich freue mich auf Ihre schnelle Rückmeldung
Herzliche Grüße
Ulrike Beilenhoff
DEGEA-Vorsitzende
Kontaktdaten:
DEGEA e.V.
Deutsche Gesellschaft für Endoskopiefachberufe e.V.
Email:
service@degea.de
web:
www.degea.de
DEGEA Vorstand
1. Vorsitzende Frau Ulrike Beilenhoff
2. Vorsitzende Frau Dr. Ute Pfeifer
Schriftführung Frau Silke Bichel
Finanzen Frau Kornelia Wietfeld
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt: