Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


15.10.2021 - Stadt Leverkusen


Fördermittel DigitalPakt: Weiterer Zuwendungsbescheid für die Digitalisierung an Schulen


Fast 8 Mio. Euro wurden für die Stadt Leverkusen im Rahmen des DigitalPakts als maximale Fördersumme zur Verfügung gestellt. 10% der Fördersumme muss die Stadt Leverkusen als sogenannter Eigenanteil aufbringen, so dass am Ende rund 8,8 Mio. Euro für Maßnahmen aus dem DigitalPakt zur Verfügung stehen. 

Alle bisherigen Anträge sind zum Thema „IT-Grundstruktur“ gestellt worden, da hier ein sehr hoher Bedarf besteht. Es handelt sich dabei um langfristige Maßnahmen bzw. Investitionen. 

Bisher hat die Stadt bereits drei Förderbescheide über rund 7 Mio. Euro erhalten. Mit dem vierten Förderbescheid über 852.000 Euro, den  Oberbürgermeister Uwe Richrath kürzlich von Regierungspräsidentin Gisela Walsken entgegennahm, stehen damit einschließlich der städtischen Eigenanteile 8.612.000 Euro zur Verfügung. Dies entspricht ca. 98 % der zur Verfügung stehenden Gesamtmittel. 

„Mit den zur Verfügung gestellten Mitteln können wir die Digitalisierung der Leverkusener Schulen konsequent und zügig fortsetzen. Dies ist entscheidend, um als Bildungsstandort für die Zukunft gut aufgestellt zu sein“, betont Oberbürgermeister Uwe Richrath. 

Mit den Geldern werden die Datennetze in den Schulen ertüchtig, ausgebaut und ergänzt, ca. 420 digitale Tafeln und ca. 100 digitale Anzeigegeräte (spezielle Smart-TV) sowie ca. 1.400 Accesspoints beschafft. Die noch offenen 200.000 €  (inkl. Eigenanteil) werden für weitere Maßnahmen (zentraler Controller für WLAN, zentraler Cashing-Server für die ca. 6.000 vorhandenen Apple-Geräte) verwendet bzw. für ergänzende Maßnahmen im Bereich IT-Grundstruktur eingesetzt.




Kontaktdaten:
Stadt Leverkusen - Pressestelle
Friedrich-Ebert-Platz 1
51373 Leverkusen

Telefon: (0214) 406-8878
Telefax: (0214) 406-8862
Mail: presse@stadt.leverkusen.de

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Weiterer Zuwendungsbescheid für die Digitalisierung an Schulen
© Bezirksregierung Köln - Weiterer Zuwendungsbescheid für die Digitalisierung an Schulen Oberbürgermeister Uwe Richrath erhält von Regierungspräsidentin Gisela Walsken den Förderbescheid über 852.000 Euro.

© Bezirksregierung Köln

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 387.353

Donnerstag, 07. Dezember 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.