Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


23.12.2021 - DEGEA e.V.


Frohe Weihnachten

DEGEA-Weihnachtsbrief


Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe DEGEA-Mitglieder,

auch das Jahr 2021 hat uns allen durch die Pandemie wieder viel abverlangt. Jeder musste im beruflichen wie auch privaten Umfeld viele verschiedene Herausforderungen meistern. Mehr denn je haben wir entdeckt, wie wichtig es ist, direkte Kontakte zu haben, sich zusammenzuschließen, auszutauschen und einander zu helfen. Für die DEGEA und die anderen Fachgesellschaften bedeutete es, dass viele Fortbildungen und die Treffen der Endoskopie-Zirkel nicht vor Ort stattfinden konnten. Wir konnten immerhin den DEGEA-Herbstkongress vor Ort in Leipzig feiern. Es war eine Wohltat, sich persönlich zu treffen.

Im Laufe des Jahres haben wir versucht, mit Ihnen im Gespräch zu bleiben. Es wurden verschiedene Online-Formate wie den DEGEA-Livestream und die DEGEA-Webinare angeboten. Diese Angebote wurden wieder sehr gut angenommen. Bei den einzelnen Übertragungen waren bis zu 750 Kolleginnen und Kollegen live dabei. Die Webinare und Livestreams können Sie auch im Nachhinein als Download über die Webseiten der DEGEA und des Endoscopy Campus abrufen. Der fachliche Austausch tat gut. Wir waren beeindruckt, wie viel Flexibilität und Durchhaltevermögen unsere Kollegen trotz der Pandemie gezeigt haben. Sie haben sich an die neue Situation angepasst und kreative Lösungswege gefunden. Die Online-Angebote werden wir auch für das kommende Jahr vorbereiten, um Ihnen trotz all der Einschränkungen Fortbildungsmöglichkeiten und fachlichen Austausch anzubieten.

Ein besonderer Dank geht an die DEGEA-Beiratsmitglieder und die Sprecher der DEGEA-Endoskopiezirkel, die ungeachtet aller Einschränkungen in diesem Jahr wieder viel für die Mitglieder und den Fachbereich geleistet haben.

Wir danken allen Mitgliedern für Ihre Loyalität, Ihre Anregungen und Ihr Treue. Wir freuen uns auf ein spannendes und interessantes neues Jahr mit Ihnen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien beste Gesundheit, Erfolg und viel Kraft, Durchhaltevermögen sowie viele schöne und inspirierende Erlebnisse im Jahr 2022!

 

Herzliche Grüße,

der Vorstand der DEGEA




Kontaktdaten:
DEGEA e.V.
Deutsche Gesellschaft für Endoskopiefachberufe e.V.

Email: service@degea.de
web: www.degea.de

DEGEA Vorstand
1. Vorsitzende Frau Ulrike Beilenhoff
2. Vorsitzender Herr Nils Andersen
Schriftführung Frau Kathrina Edenharter
Finanzen Herr Thomas Richter

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

DEGEA-Weihnachtsbrief 2021
©  - DEGEA-Weihnachtsbrief 2021 Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 374.716

Donnerstag, 08. Juni 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.