14.01.2022 - documenta-Stadt Kassel
Verlängerung der Sonderausstellung "Wunderkammer modern – 50 Jahre Uni Kassel"
Interessierte haben die Möglichkeit, die Sonderausstellung "Wunderkammer modern – 50 Jahre Uni Kassel" länger als bisher geplant zu besuchen: noch bis zum 18. April kann man im Stadtmuseum in die vielfältige Welt der Universität Kassel eintauchen.
Die Ausstellung zeigt nicht nur spannenden Forschungsprojekte, sondern auch die unbekannteren Facetten aus dem 50-jährigen Bestehen der Universität. So werden beispielsweise neben den zahlreichen Fachbereichen auch außerschulische Lernorte und Werkstätten vorgestellt, individuell gestaltete Doktorhüte gezeigt und überraschende Erfindungen wie etwa die Fischtreppe, mit deren Hilfe die Tiere einen Höhenunterschied von über 3 Metern überwinden können, anschaulich vor Augen geführt.
Das Stadtmuseum kann ohne Voranmeldung und unter Einhaltung der aktuellen Corona-Verordnungen und Schutzmaßnahmen besucht werden. Es gilt die 2G + Regel. Eine medizinische Mund‐Nasen‐Bedeckung muss während des gesamten Besuchs getragen werden. Weitere Information gibt es telefonisch unter 0561 787 4405 oder per Mail an stadtmuseum.aufsicht@kassel.de.
Pressekontakt: Simone Scharnke
Kontaktdaten:
Stadt Kassel
Pressestelle
Rathaus / Obere Königsstraße 8 - 34112 Kassel
Telefon: 0561 / 787-1231 oder 0561 / 787-1232
Telefax: 0561 / 787-87
E-Mail:
presse@kassel.de
Pressesprecher Victor Deutsch
Pressesprecherin Simone Scharnke
Pressesprecher Michael Schwab
Pressesprecher Sascha Stiebing
Kassel im Internet:
www.kassel.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Sonderausstellung „Wunderkammer modern – 50 Jahre Uni Kassel“
Blick in die Sonderausstellung „Wunderkammer modern – 50 Jahre Uni Kassel“
© Universität Kassel; Foto: Sonja Rohde
Original herunterladen