14.01.2022 - documenta-Stadt Kassel
Online-Führung im Stadtmuseum: „Design der 1950er Jahre“
Das Kasseler Stadtmuseum bietet eine Online-Führung in der Dauerausstellung zum Thema „Design der 1950er Jahre“ mit Margret Baller an. Interessierte sollten sich Mittwoch, 19. Januar, um 18 Uhr vormerken.
Cocktailsessel, Tütenlampen, Nierentische - die Einrichtungsgegenstände der 1950er Jahre waren gekennzeichnet von ungewöhnlichen und organischen Formen sowie ausdrucksstarken Textilien. Neben den gestalterischen Elementen stand jedoch auch immer der praktische Nutzen im Vordergrund. Darüber hinaus machte sich der Fortschritt anhand zahlreicher elektrischer Geräte im Haushalt bemerkbar - häufig in quietschbunten Farben.
Die Möbel der 1950er Jahre sind immer noch sehr beliebt und einige Lampen-Designs haben sich zu regelrechten Klassikern entwickelt. Warum das so ist, was die Entwürfe so besonders macht und wie sie den Alltag der Menschen veränderten, möchte Margret Baller allen Interessierten während der etwa. 15-minütigen Online-Führung näherbringen.
Die Veranstaltung findet als Live-Stream via Instagram statt unter: www.instagram.com/stadtmuseum_kassel.
Pressekontakt: Simone Scharnke
Kontaktdaten:
Stadt Kassel
Pressestelle
Rathaus / Obere Königsstraße 8 - 34112 Kassel
Telefon: 0561 / 787-1231 oder 0561 / 787-1232
Telefax: 0561 / 787-87
E-Mail:
presse@kassel.de
Pressesprecher Victor Deutsch
Pressesprecherin Simone Scharnke
Pressesprecher Michael Schwab
Pressesprecher Sascha Stiebing
Kassel im Internet:
www.kassel.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Blick in die Dauerausstellung des Stadtmuseums
Blick in die Dauerausstellung des Stadtmuseums
© Stadtmuseum Kassel; Foto: Nicolas Wefers
Original herunterladen