18.01.2022 - Kreis Recklinghausen
Unterstützung für ältere Menschen mit MigrationshintergrundKreis Recklinghausen und Stadt Herten ziehen an einem Strang
Älter werden bedeutet oft, auf mehr Unterstützung angewiesen sein. Aber welche Hilfsangebote gibt es und an wen kann ich mich wenden?
Ältere Menschen mit Einwanderungsgeschichte kann die Suche nach Unterstützung im Alter vor besonders große Herausforderungen stellen. Um ihnen den Zugang zu Pflegeangeboten zu erleichtern, nimmt der Kreis Recklinghausen in Kooperation mit der Stadt Herten und dem Haus der Kulturen am Landesförderprogramm „Guter Lebensabend NRW“ teil. Das Projekt findet in insgesamt 21 Modellkommunen statt und beteiligt neben den Bürgern außerdem Akteure des Pflegesektors zur Frage, was nötig ist, um eine chancengerechte Nutzung der Regelangebote zu ermöglichen.
Eine Auftaktveranstaltung mit dem Namen „Abend der interkulturellen Vielfalt im Alter“ hat bereits im Bürgerhaus Süd in Herten stattgefunden. Dort kam es unter anderem zu einem Erfahrungs- und Wissensaustausch zwischen verschiedenen Vertretern aus dem Gesundheitssektor, pflegenden Angehörigen und Interessierten. Ende Februar soll, unter Berücksichtigung der pandemischen Lage, eine Inforeihe mit Themen wie Gesundheit und kulturelle Öffnung der Altenhilfe und Altenpflege stattfinden. Das Projekt läuft bis zum Ende des Jahres 2022.
Bei Fragen rund um das Projekt steht Projektkoordinatorin Rabia Süzer vom Kreis Recklinghausen (Telefon 02361/535037, E-Mail an r.suezer@kreis-re.de), Seniorenberaterin Dilara Uykun vom Haus der Kulturen (Telefon 02366/180714, E-Mail d.uyukun@haus-der-kulturen.de) und Juliane Griebel von der Stadt Herten (Telefon: 02366/303559, E-Mail j-gabriel@herten.de) zur Verfügung.
Pressekontakt: Öffentlichkeitsarbeit, Christoph Enders, Telefon: 02361/53-4912, E-Mail: c.enders@kreis-re.de
Kontaktdaten:
Herausgeber:
Kreis Recklinghausen
Öffentlichkeitsarbeit
45655 Recklinghausen
Telefon: 0 23 61 / 53 45 12
Web: http://www.kreis-re.de
E-Mail: svenja.kuechmeister@kreis-re.de
Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!