26.01.2022 - Kreis Soest
Abschlussausstellung wegen Corona abgesagt Schlusspunkt des Projekts „Ge(Denk)ART“ wird aber nachgeholt
Kreis Soest (kso.2022.01.26.052.-rn). Eigentlich sollte am Freitag, 28. Januar, von 17 bis 20 Uhr in den Räumlichkeiten des Liebeslebenmuseums in Soest, Lütgen Grandweg 9a, eine Abschlussausstellung zum Projekt „Ge(Denk)ART“ stattfinden. Diese Veranstaltung muss wegen der aktuellen Pandemielage abgesagt werden. Das teilt das Kreisjugendamt mit. Der Schlusspunkt des Projekts werde aber nachgeholt.
Seit September letzten Jahres haben 17 Jugendliche aus dem Kreisgebiet Soest an dem Projekt „Ge(Denk)ART“ der Fachberatung Jugendförderung des Kreisjugendamtes Soest zu den Themen Antisemitismus und Rassismus teilgenommen. Die Ausstellung sollte die Ergebnisse präsentieren.
Pressekontakt: Pressestelle, Wilhelm Müschenborn, Telefon 02921/303200
Kontaktdaten:
Kreis Soest
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pressereferent
Wilhelm Müschenborn (V.i.S.d.P.)
Hoher Weg 1-3
D-59494 Soest
Telefon +49 (02921) 303200
E-Mail
pressestelle@kreis-soest.de
Internet
www.kreis-soest.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Ausstellungsbild
Das Foto zeigt eines der Ausstellungsbilder zum Projekt „Ge(Denk)ART“. Foto: privat
© privat
Original herunterladen