07.02.2022 - Stadt Leverkusen
GIA-Spende unterstützt zwei Leverkusener Vereine
Jeweils 2.000 Euro spendet die „GIA mbH Gesellschaft für industrielle Automatisierung mbH“ zwei Leverkusener Vereinen. Unterstützt werden die Kampfsportabteilung des TuS Rheindorf und der Förderverein des deutschen Kinderschutzbundes Leverkusen e.V.. „In beiden Fällen ist das eine Spende, die Kinder und Jugendliche stärkt“, sagt Oberbürgermeister Uwe Richrath, „der Kampfsport hilft, sie selbstbewusster zu machen, der Kinderschutzbund setzt sich für die Rechte und den Schutz von Kindern und Jugendlichen ein.“
Der TUS Rheindorf mit der Abteilung Kampfsport wird das Geld für die Ausstattung der neuen Halle in der Sporthalle Deichtorstraße nutzen. Der Kinderschutzbund investiert in die Leverkusener Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern.
Das Unternehmen GIA mbH wurde vor mehr als 30 Jahren in Leverkusen gegründet und ist mit über 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Bereich der Prozessautoma-tion und IT als Ingenieurgesellschaft für die Großindustrie tätig.
GIA-Geschäftsführer Karl-Heinz Horst ist es wie auch schon in den letzten Jahren eine Herzensangelegenheit, in der Region zu spenden. „Da auch hier die finanziellen Spielräume der Vereine enger werden, haben wir den Betrag in diesem Jahr aufgestockt und zwei Institutionen mit jeweils 2.000 EUR bedacht.“
Pressekontakt: Heike Fritsch
Kontaktdaten:
Stadt Leverkusen - Pressestelle
Friedrich-Ebert-Platz 1
51373 Leverkusen
Telefon: (0214) 406-8878
Telefax: (0214) 406-8862
Mail:
presse@stadt.leverkusen.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Zwei Schecks
Spendenübergabe in der Sporthalle: Karl-Heinz Horst, Geschäftsführer der GIA übergab zwei symbolische Schecks: Für den TUS Rheindorf nahmen Trainer Baki Hoxhaj sowie die Vorstandsmitglieder Heike Bunde und Anna Şahin, für den Kinderschutzbund Oberbürgermeister Uwe Richrath die Spende entgegen (v.l.)
Original herunterladen