04.05.2022 - Stadt Leverkusen
Landtagswahlen am 15. Mai 2022: Alle Infos kompakt
Wahlberechtigte (Stand 03. Mai)
113.508, davon haben 25.729 (22,67%) einen Wahlschein bzw. die Briefwahl beantragt (Zugezogene konnten sich bis zum 24. April 2022 ins Wählerverzeichnis eintragen lassen).
Wahllokale
108 Urnenwahllokale, davon 76 barrierefrei (ca. 70%)
38 Briefwahllokale
Erfolg ausschließlich nach Listenwahl. 29 Listen stehen in NRW zur Wahl. Insgesamt werden 181 Abgeordnete gewählt (128 Direktmandate und 53 über Landeslisten).
Kandidaten für Leverkusen:
Rüdiger Scholz, CDU
Ariane Koepke, SPD
Petra Franke, FDP
Andreas Keith-Volkmer, AfD
Santharupiny David, GRÜNE
Sönke Voigt, DIE LINKE
Oliver Ding, PIRATEN
Frauke Petzold, Die PARTEI
Elvira Rohde, MLPD
Michael Kaus, dieBasis
Daniel Kudinow, LIEBE
Benedikt Rees, Einzelbewerber /“Klimaliste“
Vorbereitungszeit und Mitarbeitereinsatz
Bereits im November 2021 begannen die ersten Vorbereitungen für die am 15. Mai 2022 stattfindenden Landtagswahlen (Anmietung der Wahllokale/Bestellung von Wahlvordrucken usw.).
Rund 700 freiwillige Helfer und rund 300 städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind am Wahlsonntag, 15. Mai, im Einsatz, die meisten in den Urnenwahl- und Briefwahllokalen. Oberbürgermeister Uwe Richrath ist der Wahlleiter der Landtagswahl.
Im Backoffice des Bürgerbüros arbeiten zurzeit 15 externe Mitarbeiter/innen und 2 interne Mitarbeiterinnen zur Abarbeitung des täglich eigehenden Briefwahlvolumens. Die Öffnungszeit der Briefwahlbüros: Montags bis donnerstags von 8.00 bis 16.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 13.00 Uhr. Am letzten Freitag vor der Wahl, dem 13. Mai 2022, werden die Öffnungszeiten auf 8.00 – 18.00 Uhr erweitert.
Ausgestellte Wahlscheine (Stand 03. Mai)
Aktuell sind für die Landtagswahl 25.729 Wahlscheine ausgestellt worden. Per Briefwahl haben bereits abgestimmt: 12.558 (11,06%)
Briefwahl
Briefwahlunterlagen können beantragt werden:
- Per Post: Dazu wird die Rückseite der Wahlbenachrichtigung ausgefüllt, unterschrieben und im frankierten Umschlag an das Briefwahlbüro zurückgesandt. Dieses sendet dann die Briefwahlunterlagen zu.
- Per E-Mail: 330-Briefwahl@stadt.leverkusen.de (Bitte geben Sie Ihren Namen, das Geburtsdatum und die Adresse für die Zusendung der Unterlagen an).
- Mobil per QR-Code Scan: Unter Angabe der Daten aus der Wahlbenachrichtigung können mobil per Smartphone oder Tablet Anträge gestellt werden. Nach Eingabe der persönlichen Daten wird der Antrag elektronisch an die Wahlbehörde übermittelt.
- Im Internet unter diesem Link https://www.wahlschein.de/IWS/start.do?mb=5316000. Der Link ist auch unter dem Stichwort „Briefwahl“ auf der Internetseite der Stadt Leverkusen zu finden.
- Persönlich: Im Briefwahlbüro im Erdgeschoss der Hauptstr. 137 (Wiesdorfer Treff) kann die Briefwahl beantragt und der Stimmzettel direkt an Ort und Stelle ausgefüllt werden, auch wenn das Wahlbenachrichtigungsanschreiben noch nicht vorliegen sollte. Dazu ist jedoch die Vorlage des Personalausweises oder des Reisepasses notwendig. Sofern die Wahlbenachrichtigung bereits vorliegt, wird gebeten, diese bei persönlicher Abholung der Briefwahlunterlagen ebenfalls mitzubringen.
Wer nicht selbst ins Briefwahlbüro kommen kann, hat die Möglichkeit, beantragte Briefwahlunterlagen von einer Person seines Vertrauens abholen zu lassen. Voraussetzung dafür ist eine schriftliche Vollmacht, die bei der Abholung vorgelegt werden muss. Eine solche ist auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung aufgedruckt. Das Formular steht außerdem als Download unter https://www.leverkusen.de/rathaus-service/politik/wahlen/briefwahl-2022.php zur Verfügung.
In den Briefwahlunterlagen sind enthalten:
- den Stimmzettel für die Landtagswahl (weiß)
- einen Stimmzettelumschlag für die Briefwahl (blau)
- einen Wahlbriefumschlag (rot)
- den Wahlschein
- ein Merkblatt zur Briefwahl
Online können die Wahlscheine (bei Zustellung per Post) bis zum 11. Mai, 12.00 Uhr, beantragt werden. Werden die Unterlagen im Briefwahlbüro selbst abgeholt, läuft die Frist bis zum Freitag, 13. Mai, 18.00 Uhr. Bei der Rücksendung der Wahlunterlagen per Post ist darauf zu achten, dass der Brief rechtzeitig ankommt. Die persönliche Abgabe der Unterlagen vor Ort im Rathaus Wiesdorf ist am Wahlsonntag bis 16.00 Uhr möglich.
Wahlpräsentation
Am Sonntag, 15. Mai 2022, findet von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr im Leverkusener Rathaus die Präsentation der aus den Stimmbezirken in Leverkusen eingehenden Wahlergebnisse statt. Auf Großleinwand werden im Ratssaal die aktuellen Ergebnisse dargestellt. Einlass ist ab 17.30 Uhr.
Das Tragen einer medizinischen Maske (OP-Maske oder vorzugsweise einer FFP-2- Maske) ist verpflichtend. Um vorherige schriftliche Anmeldung unter sitzungsdienst@stadt.leverkusen.de wird gebeten.
Internet
Ein breites Informationsangebot zum Thema Wahlen (Erläuterungen, Briefwahlantrag, etc.) bietet die städtische Homepage: https://www.leverkusen.de/rathaus-service/politik/wahlen/landtagswahl-2022-infos.php
Am Wahlabend werden auf der Internetseite regelmäßig Ergebnis-Zwischenstände und das Endergebnis als beschriftete Balkengrafik dargestellt.
App zur Wahl
Die Stadt Leverkusen informiert über die Wahl auch mobil. Sie nutzt dafür die App „Votemanager“. Über ihre mobilen Endgeräte können sich die Nutzer zum jeweils aktuellen Stand in Leverkusen informieren. Am Wahlabend werden die Ergebnisse fortlaufend präsentiert. Die App ist über alle gängige Browser und Betriebssystem auf allen Endgeräten abrufbar. Mehr unter https://www.leverkusen.de/rathaus-service/politik/wahlen/Wahl-App.php
Kontaktdaten:
Stadt Leverkusen - Pressestelle
Friedrich-Ebert-Platz 1
51373 Leverkusen
Telefon: (0214) 406-8860
Telefax: (0214) 406-8862
Mail:
presse@stadt.leverkusen.de
Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!