11.05.2022 - Stadt Leverkusen
Das Stadtmarketing macht noch mehr Lust auf Leverkusen - Relaunch der Stadtmarketing-Website www.lust-auf-leverkusen.de
Vor einem Jahr beschloss der Stadtrat den Bereich Stadtmarketing budgetär und personell zu verstärken, um durch entsprechende Maßnahmen für ein starkes positives Image der Stadt zu sorgen und mehr Menschen für das Leben und den Besuch in Leverkusen zu begeistern. Als erster, wesentlicher Baustein aus der Konzeption und Planung des Stadtmarketings wird die Stadtmarketing-Website www.lust-auf-leverkusen.de komplett erneuert, ausgebaut und um einen umfangreichen Veranstaltungskalender erweitert. Oberbürgermeister Uwe Richrath und Arthur Horváth, Leiter des Fachbereichs Stadtmarketing, stellten den neu konzipierten Auftritt heute offiziell vor. Mit einer starken Bildsprache, einer frischen, neu geordneten Menüführung und einem attraktiven Veranstaltungskalender macht die neue Stadtmarketingwebsite herzlich und sehr persönlich „Lust auf Leverkusen“. Auf der Startseite empfängt den Seitenbesucher ein beeindruckendes Foto der Leverkusener Jazztage – eines der wichtigsten kulturellen und überregional bedeutenden Aushängeschilder für Leverkusen.
Über die drei Menüpunkte „Entdecken und Erleben“, „Einkaufen und Genießen“ und „Ankommen und Bleiben“ wird man aufgeräumt und auf den Punkt durch die Seite begleitet, die geprägt ist von hochwertigen Fotos und Texten, die alles andere sind als nüchterne Auflistungen – sie verleihen der Website eine ganz eigene und sehr stimmungsvolle Anmutung. Sowohl für den hochwertigen Veranstaltungskalender, als auch für die Beitragsseiten gilt, dass persönliche Videointerviews mit Gastronomen, Sportlern, Einzelhändlern und Künstlern die Inhalte abrunden und eindrückliche und emotionale Einblicke geben. Das Stadtmarketing hat die Konzeption und inhaltliche Ausgestaltung der Seite vollumfänglich verantwortet. Die Ausführung und Programmierung erfolgte durch die Bonner Agentur Schwind.
Oberbürgermeister Uwe Richrath betonte die steigende Bedeutung eines leistungsfähigen Stadtmarketings: „Im Wettbewerb der Städte spielen das Image und die Lebensqualität gerade in Anbetracht einer sich wandelnden Arbeitswelt eine immer stärkere Rolle. Neben den „harten“ Faktoren (z.B. die erfolgreiche Senkung der Gewerbesteuer) sind vor allem die „weichen“ Standortfaktoren entscheidend, um Menschen dafür zu begeistern, in Leverkusen zu leben, Leverkusen zu besuchen und hier zu konsumieren.“
Mit dem Relaunch der Seite ist nun ein erster Schritt getan, viele weitere werden folgen. So sind eine enge Zusammenarbeit und Projektkooperationen mit Partnern aus dem Profi-Sport, der Kultur, der Gastronomie, der Veranstaltungsorte und dem Einzelhandel vereinbart und auf dem Weg. Neue eigene Veranstaltungsformate werden noch in diesem Jahr folgen.
Oberbürgermeister Uwe Richrath ist überzeugt, dass Gastronomie, Einzelhandel und Veranstaltungsbranche nach den schwierigen Jahren der Pandemie und der aktuellen weltpolitischen Lage dringend Impulse und Unterstützung brauchen: „Leverkusen hat mit seinen Sportevents, Gastronomie-, Einzelhandels- und Kulturangeboten richtig viel zu bieten. Mit dem Relaunch der Seite www.lust-auf-leverkusen.de wird das auch sicht- und erlebbar.“
Pressekontakt: Julia Trick
Kontaktdaten:
Stadt Leverkusen - Pressestelle
Friedrich-Ebert-Platz 1
51373 Leverkusen
Telefon: (0214) 406-8878
Telefax: (0214) 406-8862
Mail:
presse@stadt.leverkusen.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Die runderneuerte Stadtmarketing-Website macht Lust auf Leverkusen
So begeistert die Seite www.lust-auf-leverkusen.de für die Stadt.
Original herunterladen