20.05.2022 - Kreis Borken
Leitender Kreisvermessungsdirektor Karl-Peter Theis aus Heiden in den Ruhestand verabschiedetLandrat Dr. Kai Zwicker dankte dem langjährigen Mitarbeiter der Kreisverwaltung Borken für seine engagierte Tätigkeit
Kreis Borken/Heiden.
Bereits vor einigen Monaten ist Karl-Peter Theis aus Heiden in den Ruhestand gegangen. Coronabedingt konnte seine offizielle Verabschiedungsfeier allerdings erst jetzt stattfinden. Landrat Dr. Kai Zwicker und Personalratsvorsitzender Stefan Pelz nutzten dabei die Gelegenheit, dem langjährigen Mitarbeiter für seine engagierte Tätigkeit in der Kreisverwaltung zu danken.
Der Leitende Kreisvermessungsdirektor Karl-Peter Theis absolvierte sein Geodäsiestudium in Bonn, das er mit der Prüfung zum Diplom-Ingenieur des Studiengangs Vermessungswesen abschloss. Danach folgte der Vorbereitungsdienst für den höheren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst mit großer Staatsprüfung. Nach einer Zwischenstation bei der Stadt Krefeld war er seit 1988 beim Kreis Borken im Fachbereich Geoinformation und Liegenschaftskataster tätig. Seit 1993 leitete er dann diesen Fachbereich. Unter seiner Führung wurde bereits früh damit begonnen, die analog geführten Katasterkarten, Nachweise und Vermessungsunterlagen zu digitalisieren. Die Arbeitsabläufe wurden angepasst, sodass seit 2009 bereits alle Eingänge gescannt und digital bearbeitet werden. Durch die digitale Zusammenführung vom beschreibenden und zeichnerischen Teil des Liegenschaftskatasters erfolgte 2012 die Umstellung in das bundeseinheitliche amtliche Liegenschaftskataster-Informationssystem (ALKIS).
Karl-Peter Theis förderte die Einführung neuer Messmethoden wie zum Beispiel die Punktbestimmungen über Satelliten oder den Einsatz von Vermessungsdrohnen. Durch den Aufbau des Geodatenmanagements wurde eine vielfältige Bereitstellung von Luftbildern, Informationen zu Naturschutzgebieten und Schulstandorten sowie weiterer Geofachdaten für Bürgerschaft und Verwaltungen über den Geodatenatlas ermöglicht. Seit 1999 war er zudem Vertreter des Kreisvorstandsmitglieds Hubert Grothues.
Viele Jahre war er zunächst stellvertretender Vorsitzender und dann Vorsitzender des Gutachterauschusses für Grundstückswerte im Kreis Borken. Überdies wirkte er als Referent am Institut für öffentliche Verwaltung in Hilden und auch als stellvertretendes Mitglied des Prüfungsausschusses für die Laufbahn des gehobenen Dienstes im Land NRW. Fünf Jahre war er außerdem Beisitzer des Disziplinarsenats beim Oberverwaltungsgericht für das Land NRW in Münster.
Pressekontakt: Vicky Dörries (Volontärin) 02861 / 681-2428
Kontaktdaten:
Herausgeber: Kreis Borken
Pressestelle
Burloer Straße 93
46325 Borken
Telefon: (0 28 61) 681-2424 / -2427
E-Mail:
pressestelle@kreis-borken.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt: