20.05.2022 - Kreis Borken
Landrat Dr. Kai Zwicker weist auf 20. Jugendgipfel im Regionalen Weimarer Dreieck hinTreffen von Jugendlichen aus Hauts-de-France, Schlesien und Nordrhein-Westfalen vom 24. bis 30. Juli 2022 in Münster / Bewerbung bis zum 31.05.2022
Kreis Borken.
Landrat Dr. Kai Zwicker weist auf den 20. Jugendgipfel im Regionalen Weimarer Dreieck vom 24. bis 30. Juli 2022 hin. Seit mehr als 20 Jahren stärken Nordrhein-Westfalen und seine Partnerregionen Hauts-de-France in Frankreich und Schlesien in Polen mit einer trilateralen Begegnung den Austausch von jungen Menschen. Interessierte im Alter von 17 bis 23 Jahren mit Wohnsitz in NRW können sich ab sofort bis zum 31.05.2022 dafür bewerben. Auch junge Geflüchtete, die hier leben, können daran teilnehmen, da dies nicht an eine Staatsangehörigkeit gekoppelt ist. Das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e.V. organisiert den Jugendgipfel im Auftrag der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen.
Dieses Jahr ist NRW der Gastgeber. Der Jugendgipfel eröffnet dazu die Zukunftswerkstatt „Stadt-Land-Mobilität“. Eine Woche lang beschäftigen sich 45 Jugendliche aus NRW und seinen Partnerregionen mit den aktuellen Entwicklungen aus den drei Regionen. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten erarbeiten sie Ideen für die Zukunft von urbanem Leben und Leben im ländlichen Raum. Im Zentrum steht die Frage: „Wie wollen wir leben in unseren Regionen?“
Die Teilnahme ist bis auf die Anreise nach Münster kostenlos. Arbeitssprache ist größtenteils Englisch, unterstützt wird durch Jugenddolmetscherinnen und -dolmetscher. Interessierte aus Nordrhein-Westfalen können sich ab sofort mit einem kurzen Lebenslauf sowie einem Motivationsschreiben bewerben, das den persönlichen Bezug und erste Ideen zum Thema enthält. Die Unterlagen gehen bis 31.05.2022 per E-Mail an info@ibb-d.de. Weitere Informationen gibt es unter https://ibb-d.de/jetzt-bewerben-20-internationaler-jugendgipfel-im-regionalen-weimarer-dreieck-fragt-wie-wollen-wir-leben-in-unseren-regionen/.
Pressekontakt: Vicky Dörries (Volontärin) 02861 / 681-2428
Kontaktdaten:
Herausgeber: Kreis Borken
Pressestelle
Burloer Straße 93
46325 Borken
Telefon: (0 28 61) 681-2424 / -2427
E-Mail:
pressestelle@kreis-borken.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt: