Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


15.06.2022 - Stadt Borken


Erster Workshop: Onlinemarketing und Social Media im Einzelhandel


Wie man die Weichen für die digitale Zukunft eines Unternehmens stellen kann und wie man die richtigen Schwerpunkte für das eigene Geschäft setzten kann, haben am Montag-Abend im Borkener Vennehof viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer in dem ersten Workshop zum Thema  Onlinemarketing und Social Media im Einzelhandel erfahren dürfen.

Ein erstes Feedback und die zahlreiche Teilnahme an dem Workshop bestätigt der IHK Nord Westfalen, der WFG des Kreises Borken und der Wirtschaftsförderung der Stadt Borken als Organisationsteam, die zunehmende Wichtigkeit des Onlinemarketings und Social Media insbesondere für den Einzelhandel und die Gastronomie. Wie die gewonnenen Informationen und Erkenntnisse nun gezielt vertieft und verankert werden können, wird derzeit gemeinschaftlich konzeptionell evaluiert.




Kontaktdaten:

Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation und Städtepartnerschaften

Pressestelle:
Frau Julia Lahann

Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: https://www.borken.de/



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Workshop Onlinemarketing
©  - Workshop Onlinemarketing Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 374.716

Donnerstag, 08. Juni 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.