Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


23.06.2022 - Stadt Borken


Terminverschiebung für die „ECK-Gespräche“ im Juni

Ehrenamtlich initiierte „ECK-Gespräch“ findet am 30. Juni 2022 statt / Austausch zum Thema „Ärger“ im 3ECK in Borken

Borken.


Mit dem ehrenamtlich initiierten „ECK-Gesprächen“ bietet Psychologin und Coachin Laura Wiesmann ein offenes Austausch- und Begegnungsformat im 3ECK in Borken, Neutor 3, an, in dem über verschiedene Impulsthemen und Gedanken aus dem Alltag gesprochen werden kann. Das für heute (23. Juni 2022) geplante „ECK-Gespräch“ muss auf die kommende Woche verschoben werden. Interessierte sind herzlich eingeladen, an dem Austausch am Donnerstag, 30. Juni 2022, von 19 bis 20.30 Uhr teilzunehmen und bei leckeren Getränken und Snacks im 3ECK ins Gespräch zu kommen.

An dem Tag soll es um das Thema „Ärger“ gehen: Warum und worüber ärgern sich die Menschen? Was hat es mit dem Ärger eigentlich auf sich? Was gibt es für hilfreiche Strategien, um entspannter damit umzugehen?

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung für die „ECK-Gespräche“ ist nicht nötig. Für Fragen stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des 3ECKs telefonisch unter 02861/939-665 und per E-Mail an 3eck@borken.de zur Verfügung.

Ab Juli 2022 finden die „ECK-Gespräche“ wieder wie gewohnt an jedem vierten Donnerstag im Monat von 19 bis 20.30 Uhr im 3ECK statt.

Das Projekt „3ECK / 3.Ort Borken“ wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaften des Landes NRW. Mehr zum Programm und den Highlight-Veranstaltungen unter www.3ortborken.de.




Kontaktdaten:

Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation und Städtepartnerschaften

Pressestelle:
Frau Julia Lahann

Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: https://www.borken.de/



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Mit dem ehrenamtlich initiierten „ECK-Gesprächen“ bietet Psychologin und Coachin Laura Wiesmann ein offenes Austausch- und Begegnungsformat im 3ECK in Borken (Neutor 3) an.
© Stadt Borken - Mit dem ehrenamtlich initiierten „ECK-Gesprächen“ bietet Psychologin und Coachin Laura Wiesmann ein offenes Austausch- und Begegnungsformat im 3ECK in Borken (Neutor 3) an. © Stadt Borken

Original herunterladen
Logo 3Eck
© Stadt Borken - Logo 3Eck © Stadt Borken

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 374.716

Donnerstag, 08. Juni 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.