23.06.2022 - documenta-Stadt Kassel
Einladung zur Themenführung „Kassel und die documenta“
Die enge Symbiose zwischen Kassel und der Weltkunstausstellung beleuchtet eine Veranstaltung am Sonntag, 26. Juni, um 15 Uhr im Stadtmuseum.
1955 fand die Kunstausstellung zum ersten Mal statt – als Begleitprogramm der damaligen Bundesgartenschau. Initiiert und organisiert hatte sie der Kasseler Maler, Raumkünstler, Kurator und Hochschullehrer Arnold Bode (1900-1970). Heute ist die documenta die weltweit bedeutendste Ausstellung für zeitgenössische Kunst.
Bei dem Rundgang durch die Dauerausstellung des Stadtmuseums wird Museumsguide Klaus Wölbling aufzeigen, wie eng die Stadt Kassel und die Ausstellung miteinander verwoben sind. Anhand von Kunstwerken, die im Rahmen der documenta-Ausstellungen entstanden sind, wird sichtbar, wie sich einige der teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler von Ereignissen der Kasseler Geschichte inspirieren ließen – so etwa der Künstler Hiwa K (geb. 1975) mit „View from Above“, das zur documenta 14 entstanden und im Stadtmuseum zu sehen ist.
Der Eintritt ins Museum beträgt 4 Euro, ermäßigt 3 Euro. Die eigentliche Führung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter 0561 787 4405.
Pressekontakt: Stephan Kaiser
Kontaktdaten:
Stadt Kassel
Pressestelle
Rathaus / Obere Königsstraße 8 - 34112 Kassel
Telefon: 0561 / 787-1231 oder 0561 / 787-1232
Telefax: 0561 / 787-87
E-Mail:
presse@kassel.de
Pressesprecher Victor Deutsch
Pressesprecherin Simone Scharnke
Pressesprecher Michael Schwab
Pressesprecher Sascha Stiebing
Kassel im Internet:
www.kassel.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt: