Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


07.07.2022 - Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG


Sommerliche Gesundheitstour: SPD-Bundestagsabgeordnete Baradari zu Gast bei den Märkischen Kliniken

Lüdenscheid.


Im Zuge ihrer sommerlichen Gesundheitstour besuchte die SPD-Bundestagsabgeordnete Nezahat Baradari jetzt die Märkischen Kliniken. Angereist war die Abgeordnete, die als ordentliches Mitglied im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages sitzt, mit dem Ziel, die Akteure im Gesundheitssektor im Wahlkreis besser kennenzulernen und mehr über die Kliniken zu erfahren.

Zwar lag der letzte Besuch der Abgeordneten schon etwas zurück, dennoch war auch dieses Mal die Pandemie das vorherrschende Thema. Dr. Thorsten Kehe, Vorsitzender der Geschäftsführung der Märkische Kliniken GmbH, begrüßte seinen politischen Gast und berichtete - nach einigen ruhigeren Wochen - von ansteigenden Infektionszahlen: "Wir gehen davon aus, dass die Zahlen in den kommenden Wochen weiter nach oben gehen und wir die Kapazitäten für die Covid-Versorgung entsprechend ausweiten werden", so Dr. Kehe.

Fachkräftemangel, Pflegenotstand, Leiharbeit, Zukunftsinvestitionen, Brandschutz, Strukturänderung im Gesundheitswesen und natürlich die Sperrung der Rahmedetal-Brücke an der A45 waren weitere Themen, die Nezahat Baradari und Dr. Thorsten Kehe im Rahmen eines rund einstündigen Austausches jeweils kurz anrissen.

Die SPD-Bundestagsabgeordnete hörte aufmerksam zu und zeigte sich von den Erfahrungsberichten besorgt. Ihr Fazit nach dem Gespräch mit Dr. Kehe: "Wir dürfen nicht zulassen, dass durch fehlende Perspektiven in der Finanzierung unsere Krankenhäuser in den Ruin getrieben werden. Hier muss sich der Staat mehr engagieren. Denn das gehört meiner Meinung nach zur Daseinsvorsorge dazu", fand Frau Baradari deutliche Worte. Als Mitglied im Bundesgesundheitsausschuss sitzt sie an der richtigen Stelle, um die gesammelten Punkte anzubringen.

 




Kontaktdaten:
Märkische Kliniken GmbH
Unternehmenskommunikation
Paulmannshöher Str. 14
58515 Lüdenscheid

Fon: + 49 2351 46-2517
Mail: presse@maerkische-kliniken.de
Web: https://www.maerkische-kliniken.de

Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 369.569

Dienstag, 21. März 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.