Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


26.07.2022 - Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG


Regina Klute neue Patientenfürsprecherin am Klinikum Lüdenscheid

Lüdenscheid.


Als Regina Klute angesprochen wurde, ob sie sich vorstellen könnte, im Klinikum Lüdenscheid in die ehrenamtliche Rolle einer Patientenfürsprecherin zu schlüpfen, brauchte die 63-jährige Lüdenscheiderin gar nicht lange zu überlegen. "Für mich stand schnell fest: Diese Herausforderung nehme ich sehr gern an."

Dr. Thorsten Kehe, Vorsitzender der Geschäftsführung der Märkische Kliniken GmbH, wünschte Regina Klute einen guten Start: "Wir sind sehr froh darüber, dass sich Frau Klute dazu entschieden hat, diese für unser Haus wichtige Aufgabe zu übernehmen. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit."

Regina Klute kommt mit viel Erfahrung und einem reichen Wissensschatz. 44 Jahre hat sie als Krankenschwester gearbeitet. 25 Jahre davon war sie im Klinikum Lüdenscheid tätig und hatte verschiedene Stationsleitungen inne. Zuletzt verrichtete sie ihren Dienst auf der psychosomatischen Station.

Durch ihre jahrelange Tätigkeit kennt die neue Patientenfürsprecherin das Klinikum wie ihre eigene Westentasche. "Ich habe in meinem Beruf - wie man sich unschwer vorstellen kann - natürlich sehr viel mit Patientinnen und Patienten zu tun gehabt. Dieses daraus gewonnene Wissen wird mir meine zukünftige Rolle als Patientenfürsprecherin doch sehr erleichtern." 

Was genau macht eine Patientenfürsprecherin überhaupt? Regina Klute: "Ich informiere die Patienten im Krankenhaus, bin Ansprechpartnerin zwischen Patient und Klinikum, stärke Patienten in der Wahrnehmung ihrer Rechte und leiste dabei Unterstützungsarbeit. Darüber hinaus möchte ich in Konfliktsituationen, bei Mängeln oder Problemen zwischen Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern des Klinikums vermitteln. Zu meinen Aufgaben gehört es auch, Wünsche, Anregungen und Verbesserungsvorschläge, aber auch Lob und Anerkennung entgegenzunehmen und weiterzugeben."  

Die Patientenfürsprecherin ist im Klinikum Lüdenscheid ab sofort jeweils mittwochs von 14 bis 16 Uhr im Haupthaus, Raum E 701.1, persönlich vor Ort und steht für Gespräche gern zur Verfügung. Telefonisch ist Regina Klute in der genannten Zeit unter der Rufnummer 02351-46-2263 erreichbar.

 




Kontaktdaten:
Märkische Kliniken GmbH
Unternehmenskommunikation
Paulmannshöher Str. 14
58515 Lüdenscheid

Fon: + 49 2351 46-2517
Mail: presse@maerkische-kliniken.de
Web: https://www.maerkische-kliniken.de

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Foto: Patientenfürsprecherin Regina Klute
©  - Foto: Patientenfürsprecherin Regina Klute Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 369.568

Dienstag, 21. März 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.