28.07.2022 - Kreis Viersen Pressestelle
Corona: 1.645 Neuinfektionen seit Donnerstag, 21. JuliZwei weitere Todesfälle
Dem Kreis Viersen wurden seit Donnerstag, 21. Juli, 1.645 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Viersen liegt nach Angaben des RKI aktuell (28. Juli) bei 575,1. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt derzeit (28. Juli) bei 506,9.
Zwei weitere Personen sind an der Corona-Krankheit gestorben. Dabei handelt es sich um einen 80-Jährigen aus Niederkrüchten sowie um eine 77-Jährige aus Kempen.
Die Anzahl der akut Infizierten beträgt aktuell 3.853 Personen.
(Die Hochrechnung beruht auf Schätzwerten der durchschnittlichen Infektionsdauer auf Basis des Algorithmus des RKI. Quelle: Elektronische Meldedaten der Gesundheitsämter gem. §11 IfSG.)
Neuinfizierte seit dem 21. Juli nach Altersgruppen im Kreis Viersen:
Altersgruppe |
Prozent |
Anzahl |
0-9 Jahre |
3,5 % |
58 |
10-19 Jahre |
7,1 % |
117 |
20-29 Jahre |
15,1 % |
248 |
30-39 Jahre |
14,8 % |
244 |
40-49 Jahre |
13,6 % |
224 |
50-59 Jahre |
23,2 % |
381 |
60-69 Jahre |
13,1 % |
216 |
70-79 Jahre |
5,8 % |
96 |
80-89 Jahre |
3,1 % |
51 |
90+ Jahre |
0,6 % |
10 |
Gesamt |
100 % |
1645 |
Corona-Fälle in den sechs Krankenhäusern im Kreis Viersen
- 42 Menschen werden stationär behandelt,
- zwei befinden sich auf der Intensivstation,
- keiner wird beatmet.
Die Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz in NRW liegt laut LZG.NRW bei 8,10 (Datenstand LZG.NRW, 28. Juli 2022).
Die nachgewiesenen Corona-Fälle aus dem Kreis Viersen verteilen sich wie folgt auf die Städte und Gemeinden:
Kommune
|
Neuinfektionen
seit 21. Juli
|
verstorben
bislang
|
Brüggen
|
89 |
14
|
Grefrath
|
66 |
16
|
Kempen
|
197 |
46
|
Nettetal
|
271 |
68
|
Niederkrüchten
|
82 |
18
|
Schwalmtal
|
83 |
17
|
Tönisvorst
|
109 |
23
|
Viersen
|
451 |
141
|
Willich
|
297 |
42
|
o. Angabe |
0 |
0
|
Gesamt
|
1.645 |
385
|
In Einzelfällen können Laborergebnisse in der Tabelle vorläufig einer falschen Kommune zugeordnet worden sein. Die bestätigten Fälle werden dann nachträglich bereinigt berichtet.
Kontaktdaten:
Herausgeber:
Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!