Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


09.09.2022 - Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG


Selbsthilfegruppe Blasenkrebs trifft sich zum Erfahrungsaustausch

Lüdenscheid.


Die Selbsthilfegruppe Blasenkrebs lädt Betroffene und Angehörige am Donnerstag, 29. September, von 16 bis 17 Uhr zu einem Mut machenden Erfahrungs- und Gedankenaustausch ein. Veranstaltungsort ist die Ambulanz der Klinik für Urologie (Ebene U1) im Haupthaus des Klinikums Lüdenscheid. Alternativ können Interessierte auch online über Zoom teilnehmen.

Die Selbsthilfegruppe gibt Menschen, die an Blasenkrebs erkrankt sind oder unter einem Blasentumor leiden, Raum für den Austausch mit Gleichbetroffenen. Mit der Krankheit verbundene Sorgen, Nöte und Ängste können offen angesprochen werden. Im Rahmen der Zusammenkünfte erfahren Betroffene auch, wie andere ihren Alltag bewältigen und was man selbst tun kann, um den Schrecken nach der Diagnose zu überwinden.

Initiator der Gruppe ist der Selbsthilfe-Bund Blasenkrebs e.V., ein bundesweiter Zusammenschluss von Einzelpersonen und Selbsthilfegruppen. Der Selbsthilfe-Bund Blasenkrebs kümmert sich in ehrenamtlicher Arbeit um an Blasenkrebs erkrankte Menschen und deren Angehörige. Unterstützt und begleitet wird die Gruppe von Prof. Dr. Stefan Hautmann, Direktor der Klinik für Urologie am Klinikum Lüdenscheid.

Um eine Anmeldung wird gebeten. Interessierte können sich im Sekretariat der Klinik für Urologie unter 02351 46-3681 melden. Auch weitere Informationen, wie die Zoom-Zugangsdaten für die Online-Teilnahme, können über das Sekretariat erfragt werden.

 

 

 




Kontaktdaten:
Märkische Kliniken GmbH
Unternehmenskommunikation
Paulmannshöher Str. 14
58515 Lüdenscheid

Fon: + 49 2351 46-2517
Mail: presse@maerkische-kliniken.de
Web: https://www.maerkische-kliniken.de

Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 369.568

Dienstag, 21. März 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.