Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


20.09.2022 - documenta-Stadt Kassel


Städtischer Überhitzung vorbeugen: Hellere Baumaterialien bei städtischen Projekten

Durch Erderhitzung und hohe Versiegelung heizt sich das Stadtklima an Sommertagen immer stärker auf. Das wirkt sich nicht zuletzt auch negativ auf die Gesundheit vieler Menschen aus. Um Überhitzungsgebiete in der Stadt abzubauen, hat die Stadtverordnetenversammlung am 19. September 2022 einen weiteren Baustein in Richtung beschlossen: Bei allen städtischen Planungen und Bauvorhaben sollen vornehmlich helle Materialien und Oberflächen verwendet werden.


„Wir haben in diesem Sommer mitunter erlebt, wie unangenehm heiß es in der Stadt werden kann. Es gilt künftig so zu bauen, dass wir solche Überhitzungen reduzieren. Neben Maßnahmen zur Begrünung und Verschattung sind hellere Oberflächen ein wichtiges Element der Klimaanpassung und des vorbeugenden Gesundheitsschutzes“, so Stadtbaurat Christof Nolda. Die Stadt gehe hier in ihrer Verantwortung voraus und freue sich über Nachahmung auch im privaten Bereich.

 

Der Beschluss sieht die vornehmliche Verwendung oder Festsetzung heller Materialien und Oberflächen mit möglichst hohen Reflexionseigenschaften (Albedo) vor. Eine Albedo von 1 bedeutet, dass 100 Prozent der Strahlung reflektiert und keine absorbiert wird (z.B. Schnee). Eine Albedo von 0 heißt, dass 0 Prozent der Strahlung reflektiert wird (schwarze Oberflächen).

 

Durch diesen Beschluss sollen, insbesondere in den Bereichen starker und moderater Überwärmung, klimatische Wärmeinseln, wie sie aus der Klimafunktionskarte 2017 für die Stadt Kassel hervorgehen, reduziert werden. Mit dem Beschluss folgen die Stadtverordneten auch einer Empfehlung des Klimaschutzrats.



Pressekontakt: Michael Schwab

Kontaktdaten:
Stadt Kassel
Pressestelle
Rathaus / Obere Königsstraße 8 - 34112 Kassel

Telefon: 0561 / 787-1231 oder 0561 / 787-1232
Telefax: 0561 / 787-87
E-Mail: presse@kassel.de

Pressesprecher Victor Deutsch
Pressesprecherin Simone Scharnke
Pressesprecher Michael Schwab
Pressesprecher Sascha Stiebing

Kassel im Internet: www.kassel.de

Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 374.716

Donnerstag, 08. Juni 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.