Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


23.09.2022 - Kreis Viersen


Kreistag Viersen genehmigt Baumaßnahmen am Ransberg

Förderzentrum West und Straßenverkehrsamt gehen in weitere Planung

Kreis Viersen.


In seiner Sitzung am 22. September stimmte der Kreistag Viersen weiteren Baumaßnahmen am Ransberg zu. Damit gehen die Planungen zum neuen Förderzentrum West und dem neuen Straßenverkehrsamt weiter.

„Ich freue mich sehr über die Entscheidung des Kreistags“, sagt Landrat Dr. Andreas Coenen. „Ebenso erfreut bin ich über die Entscheidung des Landes, unserem Vorschlag zur Abschreibung von nachhaltig errichteten Gebäuden zu folgen.“ Die Bezirksregierung Düsseldorf hat mitgeteilt, dass sie die vorgeschlagene Verfahrensweise des Kreises Viersen, nachhaltig errichtete Gebäude auf einen Restwert in Höhe von 20 Prozent der Anschaffungskosten abzuschreiben, genehmigen wird. Damit reduzieren sich im Vergleich zur konventionellen Bauweise die Abschreibungsaufwendungen deutlich.

Beide Bauvorhaben sollen nach den Prinzipien der Zirkulären Wertschöpfung entstehen, ähnlich dem kürzlich eröffneten Kreisarchiv. Damit sind die Gebäude nachhaltig und die verwendeten Baustoffe nach Nutzungsdauer wiederverwendbar, sie werden zudem nicht an fossilen Energieträger angeschlossen. Nach aktuellem Planungsstand werden die Baukosten für das Förderzentrum West und das neue multifunktionale Verwaltungsgebäude mit rund 70,6 Mio. Euro beziffert.




Kontaktdaten:

Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Facebook    Facebook



Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 387.332

Donnerstag, 07. Dezember 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.