Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


14.10.2022 - Stadt Hanau


Die Ausbildung mit Bestnoten abgeschlossen

- Tatjana Kranich und Wiktoria Wertepna gehören zu Hessens besten Azubis


Tatjana Kranich und Wiktoria Wertepna zählen zu den insgesamt 23 hessenweit ausgezeichneten frischgebackenen Verwaltungsfachangestellten, die ihre Ausbildung mit Bestnoten abgeschlossen haben. Oberbürgermeister Claus Kaminsky ließ es sich nicht nehmen, den beiden erfolgreichen Absolventinnen persönlich zu gratulieren. Er sei sehr beeindruckt, denn ein solches Ergebnis sei zwar auch eine positive Bestätigung für die Ausbildung in der Stadtverwaltung. „Bestnoten wie diese lassen sich aber am Ende nur mit viel persönlichem Einsatz, Fleiß, Disziplin und Lernbereitschaft zu erzielen.“ Dabei hätten die beiden jungen Frauen neben den beachtlichen Widrigkeiten, die der Corona-Pandemie geschuldet waren, zusätzlich die Herausforderung meistern müssen, dass die deutsche Sprache nicht ihre Muttersprache sei.

Derzeit ist Wiktoria Wertepna im Ordnungsamt eingesetzt, wo sie sich unter anderem mit Gefahrgut-Transporten befassen muss. Tatjana Kranich arbeitet beim Eigenbetrieb Hanau Kindertagesbetreuung im Kundenservice. Beide streben nach eigenen Worten jedoch noch ein Studium zum Verwaltungsfachwirt an und hoffen, diese Pläne bei der Stadt Hanau umsetzen zu können. OB Kaminsky bestärkte sie und unterstrich, dass die Stadt großes Interesse daran habe, solch leistungsbereite Mitarbeiterinnen zu halten. Gleichzeitig wies er darauf hin, dass sich gerade auch mit Blick auf die bevorstehende Kreisfreiheit bei der Stadt Hanau besonders viele Möglichkeiten für einen interessanten und vielversprechenden Karriereweg bieten würden.

Bereits in einer offiziellen Feierstunde waren die beiden erfolgreichen Auszubildenden auch vom Gießener Regierungspräsidenten Dr. Christoph Ullrich gemeinsam mit Dr. Claudia-Simone Rohde (Personalreferatsleiterin des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport) für ihre herausragenden Leistungen geehrt worden. Insgesamt hatten an den Prüfungen in den Ausbildungsberufen Verwaltungsfachangestellte und Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste im Frühjahr und Sommer rund 680 Auszubildende teilgenommen. Mit Bestnoten hatten davon 23 Verwaltungsfachangestellte abgeschlossen.



Pressekontakt: Ute Wolf, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de

Kontaktdaten:
Stadt Hanau
Öffentlichkeitsarbeit
Am Markt 14-18
63450 Hanau



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Landesbeste Azubis
© Stadt Hanau - Landesbeste Azubis Tatjana Kranich (Mitte) und Wiktoria Wertepna (rechts außen) - hier mit Robert Kling, Leiter Personalamt (1.v.l) und OB Claus Kaminsky - zählen zu den insgesamt 23 hessenweit ausgezeichneten frischgebackenen Verwaltungsfachangestellten, die ihre Ausbildung mit Bestnoten abgeschlossen haben. Oberbürgermeister Claus Kaminsky ließ es sich nicht nehmen, den beiden erfolgreichen Absolventinnen persönlich zu gratulieren. Er sei sehr beeindruckt, denn ein solches Ergebnis sei zwar auch eine positive Bestätigung für die Ausbildung in der Stadtverwaltung. „Bestnoten wie diese lassen sich aber am Ende nur mit viel persönlichem Einsatz, Fleiß, Disziplin und Lernbereitschaft zu erzielen.“

© Stadt Hanau

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.781

Mittwoch, 22. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.