Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


16.11.2022 - Kreis Unna - Presse und Kommunikation


Neue Philharmonie Westfalen

Wunschkonzert: 3 aus 25


Kreis Unna. Die Neue Philharmonie Westfalen (NPW) führt die sinfonische Reihe mit dem ersehnten Wunschkonzert fort. Zum 26. Geburtstag der NPW hat sich das Publikum für drei wahre Klassiker und Meisterwerke entschieden: Bedřich Smetana und seine „Moldau“ als Ouvertüre, das unsterbliche Violinkonzert von Ludwig van Beethoven sowie Antonín Dvořáks „Sinfonie aus der Neuen Welt“. Zu hören sind die Werke am Mittwoch, 30 November, in Kamen.

 

In der Sieger-Ouvertüre nimmt Bedřich Smetana in seiner „Moldau“ aus „Mein Vaterland“ das Publikum mit auf eine musikalische Flussreise. Für das gewählte Violinkonzert gibt es Beethoven, wunderbar präsentiert von Solistin Sophia Jaffé, an der Geige. Von Tschechien in der Ouvertüre geht es zum Schluss des Konzerts nach Amerika: mit Antonín Dvořáks „Sinfonie aus der Neuen Welt“ und ihrem unsterblichen Englischhorn-Solo im langsamen Satz. Dvořáks „Neunte“ war von Beginn der Wahl ein Favorit des Publikums.

 

Wie angekündigt gibt es am Pult ein Wiedersehen mit einem speziellen Gast der NPW: NPW-Ehrendirigent Johannes Wildner kehrt für das Konzert zurück und übernimmt die Leitung. Das Konzert beginnt am Mittwoch, 30. November, um 19.30 Uhr in der Konzertaula, Hammer Straße 19 in Kamen.

 

Tickets im Online-Vorverkauf

Karten gibt es über den Online-Ticketshop unter: https://ticketservice.kreis-unna.de. Als Ansprechpartnerin steht Doris Erbrich vom Kulturbereich des Kreises entweder telefonisch unter Fon 0 23 03 / 27 - 14 41 oder per E-Mail an doris.erbrich@kreis-unna.de zur Verfügung. Mehr Infos gibt es auch unter www.neue-philharmonie-westfalen.de. PK | PKU



Pressekontakt: Leonie Bleimling | Fon 02303 27-1713 | E-Mail leonie.bleimling@kreis-unna.de

Kontaktdaten:
Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Johannes Wildner. Foto: Lukas Beck
©  - Johannes Wildner. Foto: Lukas Beck NPW-Ehrendirigent Johannes Wildner. Foto: Lukas Beck

Original herunterladen
Sophia Jaffé Foto: Privat
©  - Sophia Jaffé Foto: Privat Solistin Sophia Jaffé an der Geige. Foto: Privat

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 387.306

Donnerstag, 07. Dezember 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.