Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


17.11.2022 - Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG


Märkische Kliniken begrüßen 16 neue Pflege-Azubis

Lüdenscheid.


Zum Start ihrer Ausbildung begrüßte die Pflegeschule der Märkischen Kliniken 16 neue Auszubildende für den Beruf zum Pflegefachmann und zur Pflegefachfrau.

Die Dauer der Ausbildung umfasst drei Jahre, die in theoretischen Blöcken und unter praktischem Einsatz erfolgt. Der theoretische Bereich wird an der Pflegeschule im Klinikum Lüdenscheid vermittelt. Die praktischen Einsätze finden ebenfalls am Klinikum sowie in stationären und ambulanten Langzeit-Pflegeeinrichtungen bei unterschiedlichen Kooperationspartnern statt. Auch hier werden die Einsätze von speziell weitergebildeten Praxisanleiterinnen und -anleitern begleitet.

"Unsere 16 neuen Kolleginnen und Kollegen haben sich für einen besonders attraktiven und zukunftsfähigen Beruf entschieden," führten Dagmar Keggenhoff, Pflegedirektorin der Märkischen Kliniken, und Dagmar Ruthmann, Leiterin der Pflegeschule, bei der Begrüßung aus. "Den jungen Menschen öffnen sich mit ihrer Berufswahl eine Vielzahl von Entwicklungsmöglichkeiten und hervorragende berufliche Perspektiven. Wir wünschen allen eine spannende, erfolgreiche Zeit mit vielen interessanten Einblicken. Das gesamte Pflegeteam der Märkischen Kliniken wird alle neuen Auszubildenden während der drei Jahre nach besten Kräften unterstützen."

 




Kontaktdaten:
Märkische Kliniken GmbH
Unternehmenskommunikation
Paulmannshöher Str. 14
58515 Lüdenscheid

Fon: + 49 2351 46-2517
Mail: presse@maerkische-kliniken.de
Web: https://www.maerkische-kliniken.de

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Neue Pflege-Azubis
© Märkische Kliniken - Neue Pflege-Azubis Die neuen Auszubildenden in der Pflege der Märkischen Kliniken

© Märkische Kliniken

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 369.569

Dienstag, 21. März 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.