Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


24.11.2022 - Landeshauptstadt Magdeburg


Lieblingsplätze gesucht – mitmachen und gewinnen!

Virtueller Adventskalender mit Jubiläums-Gewinnspiel und besonderen Preisen


Zum nunmehr 10. Mal hat die Landeshauptstadt für die Weihnachtszeit einen virtuellen Adventskalender vorbereitet. Unter www.magdeburg.de können Rätselfans bis Heiligabend wieder 24 Adventskalendertürchen öffnen und zum Jubiläum ganz besondere Preise gewinnen. In diesem Jahr drehen sich die Fragen rund um Lieblingsorte in Magdeburg. Hinter den Kalendertürchen verbergen sich bekannte Lieblingsplätze in Magdeburg wie Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele oder Veranstaltungsorte.

 

Um einen der attraktiven Preise gewinnen zu können, müssen interessante Fragen zu den vorgestellten Lieblingsorten beantwortet werden, die auf den Fotos hinter den Adventskalendertürchen zu finden sind. Vielleicht verbirgt sich hinter dem einen oder anderen Türchen sogar ein Tipp für Ausflüge und Erkundungen im kommenden Jahr.

 

Aus jeweils drei vorgegebenen Antworten muss die richtige ausgewählt werden. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist über die Internetseite der Landeshauptstadt unter https://www.magdeburg.de/AdventskalenderMD2022 möglich. Über ein Kontaktformular kann täglich eine E-Mail mit der richtigen Lösung an die Internetredaktion der Landeshauptstadt geschickt werden.

 

Wer die Fragen beantworten kann, wird im Jubiläumsjahr mit ganz besonderen Preisen belohnt. Dazu zählen unter anderem signierte Trikots unserer, in diesem Jahr besonders erfolgreichen Sportteams: vom Deutschen Handballmeister und Vereins-Weltmeister 2022 SC Magdeburg und vom Aufsteiger 1. FC Magdeburg, der zudem noch einen signierten Fußball zur Verfügung gestellt hat.

 

Daneben warten auf die Gewinner zahlreiche Eintrittskarten, zum Beispiel 6 x 2 Gutscheine für eine Bootsfahrt auf dem Adolf-Mittag-See vom Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg, zwei Freikarten für eine Stadtführung von der MMKT, eine Jahreskarte für die Gruson-Gewächshäuser und zwei Tageskarten für den Zoo.

 

Zu gewinnen gibt es außerdem zahlreiche Überraschungspakete mit Kartenspielen, Kühlschrankmagneten, Plüschelefanten, Schirmen, Induktionsladegräten, zwei limitierten Gedenkmedaillen für die erfolgreichen Leitungen des 1. FCM und der Handballer des SC Magdeburg vom Stadtmarketing Pro Magdeburg, einen Kulturbeutel des Gesellschaftshauses mit zwei Konzertkarten für die Veranstaltung „Invariants“ am 25. Februar sowie mit einer CD, einem Buch, zwei Weinflaschen und vielem mehr.

 

Unter allen Teilnehmenden mit der richtigen Antwort des jeweiligen Kalendertürchens werden im Januar 2023 die Gewinner*innen ausgelost. Im vergangenen Jahr Landeshauptstadt durfte sich die Landeshauptstadt über mehr als 10.000 Einsendungen freuen.

 

Das Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Landeshauptstadt wünscht viel Spaß beim Mitmachen und Gewinnen sowie eine besinnliche Adventszeit!




Kontaktdaten:

Landeshauptstadt Magdeburg
Bereich der Oberbürgermeisterin
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Alter Markt 6 - 39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69 oder -2717
Telefax: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: http://www.magdeburg.de

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Magdeburger Adventskalender 2022 (Quelle: Landeshauptstadt Magdeburg)
©  - Magdeburger Adventskalender 2022 (Quelle: Landeshauptstadt Magdeburg) Original herunterladen
Preise zum Magdeburger Adventskalender 2022 (Quelle: Landeshauptstadt Magdeburg/ Romy Buhr)
©  - Preise zum Magdeburger Adventskalender 2022 (Quelle: Landeshauptstadt Magdeburg/ Romy Buhr) Original herunterladen
Signierte Trikots vom SCM und FCM + signierter Fußball (Quelle: Landeshauptstadt Magdeburg/ Romy Buhr)
©  - Signierte Trikots vom SCM und FCM + signierter Fußball (Quelle: Landeshauptstadt Magdeburg/ Romy Buhr) Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 381.675

Samstag, 23. September 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.