Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


09.12.2022 - Landeshauptstadt Magdeburg


Neues Volkshochschulprogramm erscheint am Montag

Mehr als 440 Kurse, Workshops und andere Veranstaltungen


Am kommenden Montag, 12. Dezember, erscheint das Frühjahrsprogramm der Städtischen Volkshochschule. Es wird sowohl digital auf der Internetseite www.vhs.magdeburg.de als auch als Heft zum Mitnehmen verfügbar sein.  Geplant sind mehr als 440 Kurse und Veranstaltungen.

 

Dazu gehören unter anderem die Veranstaltungsreihe „KlimaFit“, eine Schreibwerkstatt in Kooperation mit der Stadtbibliothek, Vorträge zu Photovoltaik und Energiesparen sowie neue Sprachkurse, darunter Kurzkurse für Ungarisch und Rumänisch.

 

Das Frühjahrssemester startet am 28. Januar mit dem 13. Magdeburger Vereinsforum, bei dem für Interessierte 14 Workshops rund um das Vereinsleben und die ehrenamtliche Arbeit in Präsenz digital oder hybrid angeboten werden.

 

Digitale Bildungsformate, die in den Jahren der Pandemie erprobt werden konnten, bereichern auch weiterhin das Programm. Dazu gehören die Online-Kurse „Word und Excel in 90 Minuten“ oder „Der digitale Dienstag“ in Kooperation mit der Volkshochschule Halle.

 

Anmelden kann man sich ab sofort – online, schriftlich oder direkt in der Volkshochschule. Die Mitarbeitenden beraten rund um das Programm auch in der Leibnizstraße 23 und telefonisch unter der Rufnummer 0391/5 35 47 70. Als weihnachtliche Geschenkidee können Interessierte außerdem in der Volkshochschule zu den Öffnungszeiten noch bis zum 22. Dezember einen Gutschein erwerben.




Kontaktdaten:

Landeshauptstadt Magdeburg
Bereich der Oberbürgermeisterin
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Alter Markt 6 - 39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69 oder -2717
Telefax: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: http://www.magdeburg.de

Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 387.314

Donnerstag, 07. Dezember 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.