Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


15.12.2022 - Stadt Hanau


Vorbereitungen für die Landrats-Wahl laufen

Ausgabe der Briefwahlunterlagen beginnt am 19. Dezember


Am 29. Januar 2023 findet die Wahl der Landrätin oder Landrates des Main-Kinzig-Kreises statt.


Wie gewohnt hat jeder vorab die Möglichkeit der Stimmabgabe per Briefwahl. Beginn der Briefwahl ist sechs Wochen vor dem eigentlichen Wahltag. Das bedeutet, vom 19. Dezember 2022 an ist im städtischen Wahlbüro die Ausgabe und Versand der Briefwahlunterlagen möglich.


Briefwahl ist nur auf Antrag möglich. Anträge können bereits vorab gestellt werden. Die Versendung erfolgt dann ab 19. Dezember 2022 per Post. Die Antragsfrist endet am Freitag, 27. Januar 2023, 13:00 Uhr; wegen der Postlaufzeiten empfiehlt das Wahlbüro aber, die Anträge möglichst frühzeitig zu stellen.


Ein Antragsvordruck ist auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung abgedruckt. Der Erhalt der Wahlbenachrichtigung muss aber nicht abgewartet werden. Der Antrag kann auch vorher schriftlich im Wahlbüro (aber nicht telefonisch) oder per E-Mail gestellt werden. Bei einem Antrag müssen Familiennamen, Vorname, Geburtsdatum und Anschrift angeben werden. Auch besteht die Möglichkeit, Briefwahlunterlagen auf der Internetseite der Stadt Hanau mit dem dort hinterlegten Formular über eine sichere Verbindung zu beantragen.


Der Antrag kann auch persönlich gestellt und die Briefwahlunterlagen abgeholt werden. Im Rathaus besteht auch die Möglichkeit, die Stimme direkt vor Ort abzugeben. Die Öffnungszeiten im Rathaus sind wie folgt: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8 bis 13 Uhr, Mittwoch von 8 bis 16:30 Uhr.


Alle Wahlbriefe, die bis zum Wahltag, 18 Uhr, dort eingeworfen werden, werden bei der Auszählung berücksichtigt.


Alle Fragen rund um die Landratswahl 2023 beantwortet das Team des Wahlbüros auch telefonisch unter 06181/67660-2070.


 



Pressekontakt: Güzin Langner, Telefon 06181/295-929

Kontaktdaten:
Stadt Hanau
Öffentlichkeitsarbeit
Am Markt 14-18
63450 Hanau



Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 370.348

Sonntag, 02. April 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.