Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


13.01.2023 - Stadt Hanau


Gesund ins neue Jahr: Hanauer Baugesellschaft-Hühner geimpft

Hanau. Es ist ein einzigartiges Projekt in Deutschland: Direkt an Häusern der städtischen Baugesellschaft Hanau werden Hühner in geräumigen Ställen gehalten und von Mieterinnen und Mietern betreut. Vor drei Jahren schlüpfte die Idee quasi aus dem Ei, im Mai 2019 zogen die ersten Tiere am Beethovenplatz ein. Mittlerweile leben 68 Tiere in der Stadt. Im Winter steht ein besonderer Termin an: Die jährliche Impfung.


Die Hühner leben in Kleingruppen von drei bis sechs Hühnern in Ställen, die in den Gärten und Freiflächen der Liegenschaften des Wohnungsbauunternehmens stehen. So findet man unter anderem Ställe am Beethovenplatz, der Gabelsbergerstraße, am Salisweg, der Heinrich-Bott-Straße und am Hafenquartier. Der erste Stall, in den vier Hennen einzogen, wurde am Beethovenplatz gebaut und das Projekt „Hühner erobern die Stadt“ wurde ausgebaut. „Ziel ist es, Bioabfall zu reduzieren und das soziale Miteinander in den Wohnquartieren zu fördern,“ berichtet Jana Krefft, Sachbearbeiterin der Sozialberatung der Baugesellschaft Hanau und Ansprechpartnerin für das Hühnerprojekt. Neben Körnerfutter können zum Füttern unter anderem auch biologische Reste aus der Küche, wie beispielsweise Salatblätter und Obst- und Gemüsereste, genutzt werden. Die Hühnerställe sind zudem eine immer wieder gern genutzte Begegnungsstätte in den Wohnquartieren und die ein oder andere nachbarschaftliche Kooperation hat sich aus der Betreuung eines Stalls bereits gebildet. Das Projekt kommt gut an, wie die Anzahl der Hühner mittlerweile verdeutlicht.

Zur Gesunderhaltung der Tiere ist die regelmäßige Impfung und der Gesundheitscheck unerlässlich. Viele Hühnerhalter impfen ihre Tiere über eine Schluckimpfung, die die Tiere alle sechs Wochen bekommen müssen. Da die Baugesellschaft Hanau, die mit 4.200 Wohnungen zu den größten Wohnungsbaugesellschaften im Rhein-Main-Gebiet zählt, aber sicherstellen muss, dass auch alle Tiere geimpft sind, bekommen die Hühner einmal im Jahr eine Spritze gegen die Newcastle Krankheit vom Tierarzt. Nach der Impfung überprüft der Veterinär bei jedem Tier auch unmittelbar nach der Impfung, ob es ihm gut geht. Die wiederkehrende Impfung und der Gesundheitscheck finden bei der Baugesellschaft jährlich im Winter statt.

Bei der diesjährigen Hühnerimpfung unterstützt hat Emily Rügamer, Auszubildende zur Immobilienkauffrau im zweiten Lehrjahr. Sie half die Tiere in den Ställen einzufangen und bei der Untersuchung festzuhalten. „Angst vor Hühnern habe ich keine, ich kenne sie ja schon seit ich bei der Baugesellschaft angefangen habe. Die Hühner sind alle an Menschen gewöhnt und ganz lieb. Ich wurde noch nie gepickt,“ berichtet sie.

Die Mieterinnen und Mieter haben für die Belange der Tiere auch über das Jahr Ansprechpartner. Zwei Objektbetreuer der Baugesellschaft überprüfen regelmäßig, ob es den Tieren gutgeht und stehen ihren Besitzerinnen und Besitzern bei Fragen zur Seite.



Pressekontakt: Dominik Kuhn, Telefon 06181/ 18000 – 820

Kontaktdaten:
Stadt Hanau
Öffentlichkeitsarbeit
Am Markt 14-18
63450 Hanau



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Baugesellschaft Hanau, Hühner
© Baugesellschaft Hanau GmbH - Emily Rügamer, Auszubildende bei der Baugesellschaft Hanau, hilft bei der jährlichen Hühnerimpfung. Mieterinnen und Mieter kümmern sich um die mittlerweile 68 Tiere. Emily Rügamer, Auszubildende bei der Baugesellschaft Hanau, hilft bei der jährlichen Hühnerimpfung. Mieterinnen und Mieter kümmern sich um die mittlerweile 68 Tiere.

© Baugesellschaft Hanau GmbH

Original herunterladen
Baugesellschaft Hanau, Hühner
© Baugesellschaft Hanau GmbH - Es ist ein einzigartiges Projekt in Deutschland: An Häusern der städtischen Baugesellschaft Hanau GmbH werden seit Mai 2019 Hühner in geräumigen Ställen gehalten. Jetzt fand die jährliche Impfung statt. Es ist ein einzigartiges Projekt in Deutschland: An Häusern der städtischen Baugesellschaft Hanau GmbH werden seit Mai 2019 Hühner in geräumigen Ställen gehalten. Jetzt fand die jährliche Impfung statt.

© Baugesellschaft Hanau GmbH

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.787

Mittwoch, 22. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.