18.01.2023 - Kreis Borken
WortSoundTanzCollage zum Thema „Tod“ im kult Westmünsterland und in der Stiftskirche St. Felicitas in VredenPerformance wird am 27. und 28. Januar 2023 aufgeführt
Kreis Borken/Vreden.
Der „Tod“ ist ein Thema, über das in der Gesellschaft nicht gerne gesprochen wird. Daher nähert sich das Kollektiv „TanzPoeten“, zu dem Joachim Goldschmidt, Bettina Hennigsen und Dean Ruddock gehören, in einer WortSoundTanzCollage unter dem Titel „Zerbrechlichkeit“ dem Tabu-Thema. Untersützt werden die drei dabei von der ungarischen Soundpoetin Kinga Tóth und der Tänzerin Maren Wittag. Bei ihrer Performance stellt sich die Gruppe die Frage, ob ein neu geschaffenes Musik-Sprach-Tanz-Ritual die emotionalen „Leerstellen“, die man nach dem Tod eines Menschen empfindet, ausfüllen oder überbrücken kann.
Diese besondere künstlerische Darbietung findet nun am Freitag, 27. Januar 2023, und am Samstag, 28. Januar 2023, jeweils um 16 Uhr in in der Stiftskirche St. Felicitas (Freiheit 1) in Vreden und 17 Uhr im kult Westmünsterland (Kirchplatz 14) ebenfalls in Vreden statt. Der Eintritt ist frei.
Die Performance gehört zum Begleitprogramm der Wanderausstellung „Abschied nehmen – Sterben, Tod und Trauer“ des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), die noch bis zum 29. Januar 2023 im kult Westmünsterland in Vreden zu sehen ist. Weitere Infos dazu gibt es im Internet unter www.kult-westmuensterland.de.
Pressekontakt: Leonie Dreier 02861 / 681-2427
Kontaktdaten:
Herausgeber: Kreis Borken
Pressestelle
Burloer Straße 93
46325 Borken
Telefon: (0 28 61) 681-2424 / -2427
E-Mail:
pressestelle@kreis-borken.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt: