20.01.2023 - Kreis Borken
Pressemitteilung des LWL:Wie kommen die Muster in den Stoff? „Schauen, Staunen, Spüren“ bei der Familienführung im LWL-Museum Textilwerk
Bocholt.
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt Kinder und Erwachsene am Sonntag (29.1.) um 16 Uhr zum „Schauen, Staunen, Spüren“ in die Weberei des Textilwerks ein. Wie werden bunte Muster gewebt und wer denkt sich diese eigentlich aus? Diese Fragen stehen im Mittelpunt der Familienführung im LWL-Museum in Bocholt. Die Führung dauert eine Stunde, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Farbe und Muster machen einen Stoff erst richtig schön. Aber wie entstehen bunte Musterungen, wie ist es möglich, Buchstaben oder feinste Bilder zu weben? Das können Kinder, Eltern und Großeltern an laufenden Webstühlen erleben. Die Teilnehmenden werfen einen Blick in historische Musterbücher, entwerfen eigene Muster und setzen sie auf echtem „Patronenpapier“ technisch um – wie die Musterzeichner vor 100 Jahren.
Ort: LWL-Industriemuseum Textilwerk Bocholt, Weberei, Uhlandstraße 50
Datum: Sonntag (29.1.)
Zeit: 16 Uhr
Eintritt Museum: 4 Euro, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
Pressekontakt: Vicky Dörries (Volontärin) 02861 / 681-2428
Kontaktdaten:
Herausgeber: Kreis Borken
Pressestelle
Burloer Straße 93
46325 Borken
Telefon: (0 28 61) 681-2424 / -2427
E-Mail:
pressestelle@kreis-borken.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Wie die Muster in den Stoff kommen, erfahren Kinder und Erwachsene bei der nächsten Familienführung im Textilwerk.
© LWL
Original herunterladen