24.01.2023 - Stadt Hanau
Tafelrundgang in Steinheim ergänzt
Hanau. Anlässlich des Jubiläums „700 Jahre Stadtrechte Steinheim“ wurde in Steinheim 2020 ein Tafelrundgang realisiert. Der Ortsbeirat hatte im letzten Jahr beschlossen, diesen Rundgang um drei Tafeln zu erweitern. Die Maßnahme wurde nun von der Stadtverwaltung entsprechend umgesetzt.
Die drei zusätzlichen Tafeln wurden von Roland Bretz (rechts) und Axel Böyng vom städtischen Bauhof Hanau montiert: zur Waage am alten Feuerwehrhaus in Klein-Steinheim, an der Roten Mauer und im Schlosshof am Marstall zur Erläuterung eines nicht mehr vorhandenen Bischofswappens. Am Alten Friedhof in Klein-Steinheim wurde zudem noch Information ergänzt.
Für die Stadtteile Großauheim und Klein-Auheim sind ebensolche Rundgänge für 2023 in Vorbereitung. Sie entstehen in Zusammenarbeit zwischen den jeweiligen Geschichtsvereinen, der Stadtteilentwicklung sowie dem Fachbereich Kultur, Stadtidentität und Internationale Beziehungen.
Pressekontakt: Ute Wolf, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de
Kontaktdaten:
Stadt Hanau
Öffentlichkeitsarbeit
Am Markt 14-18
63450 Hanau
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Tafeln in Steinheim
Anlässlich des Jubiläums „700 Jahre Stadtrechte Steinheim“ wurde in Steinheim 2022 ein Tafelrundgang realisiert. Der Ortsbeirat hatte im letzten Jahr beschlossen, diesen Rundgang um drei Tafeln zu erweitern. Die Maßnahme wurde nun von der Stadtverwaltung entsprechend umgesetzt. Die drei zusätzlichen Tafeln wurden von Roland Bretz (rechts) und Axel Böyng vom städtischen Bauhof Hanau montiert: zur Waage am alten Feuerwehrhaus in Klein-Steinheim, an der Roten Mauer und im Schlosshof am Marstall zur Erläuterung eines nicht mehr vorhandenen Bischofswappens. Am Alten Friedhof in Klein-Steinheim wurde zudem noch Information ergänzt.
© Stadt Hanau
Original herunterladen