Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


02.02.2023 - Landkreis Leer


Pflege für Naturdenkmale im Kreisgebiet

Rotbuche in Weener im Fokus der Arbeiten


Voraussichtlich ab der kommenden Woche werden im Landkreis Leer besonders wertvolle und nach dem Bundesnaturschutzgesetz geschützten Bäumen, sogenannte Naturdenkmale, gepflegt. Die Arbeiten übernimmt eine Fachfirma, wie das Amt für Planung und Naturschutz mitteilt.

Neben der Entnahme von Totholz, dem Freischneiden von Lichtraumprofilen und der Überprüfung von Sicherungselementen an Bäumen in den Städten Leer und Weener, den Gemeinden Moormerland und Uplengen sowie der Samtgemeinde Hesel wird vor allem eine sehr in die Jahre gekommene Rotbuche an der Neuen Straße in Weener in den Fokus der Arbeiten genommen. Die Gesundheit und Vitalität des beeindruckenden Gehölzes hat in den letzten Jahren und Jahrzehnten zunehmend nachgelassen: Die Krone wird immer lichter, die Buche trägt auch im Sommer kaum noch Laub, immer wieder brechen starke Äste scheinbar grundlos aus der Krone. Das Vorkommen von holzzersetzenden Pilzen bis in den Kronenbereich ist seit Langem bekannt.

Um auf der einen Seite den Ansprüchen an die Verkehrssicherheit zu erfüllen und auf der anderen Seite aber die ökologische Funktion des Gehölzes zu erhalten, wird durch die Baumpfleger nun als Kompromiss ein Großteil der Krone aus der Buche geschnitten. Das Gefahrenpotenzial wird hierdurch reduziert, gleichzeitig kann der Rest der Buche weiter altern und Lebensraum für Spechte, Fledermäuse und Insekten sein oder werden.




Kontaktdaten:

Landkreis Leer
-Der Landrat-
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer (Ostfriesland)

Telefon: +49 (0) 491 / 926-0
E-Mail: info@lkleer.de
Web: www.lkleer.de

Pressestelle Landkreis Leer
Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
E-Mail: pressestelle@lkleer.de
Web: www.lkleer.de/pressestelle



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Rotbuche in Weener
©  - Rotbuche in Weener Die Rotbuche an der Neuen Straße in Weener steht im Fokus der Arbeiten.

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 369.569

Dienstag, 21. März 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.