Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


02.02.2023 - Stadt Münster


Stadtbaurat Robin Denstorff erneut in NRW-Baukostensenkungskommission berufen

Heute erste Sitzung in Düsseldorf


Münster (SMS) Stadtbaurat Robin Denstorff wird auch in der laufenden Legislaturperiode auf Landesebene (2022 bis 2027) Mitglied der Baukostensenkungskommission des Landes Nordrhein-Westfalen sein. Ina Scharrenbach, NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung, hatte Denstorff in das Gremium berufen, das am heutigen Donnerstag (2. Februar) in Düsseldorf zu seiner ersten Sitzung zusammenkommt.

Scharrenbach hatte die Kommission erstmals für die Legislaturperiode von 2017 bis 2022 eingerichtet – auch in diesem Zeitraum war der Stadtbaurat bereits Mitglied und vertrat die kommunalen Interessen. 

Die Kommission verfolgt das Ziel, effektive Maßnahmen zur Senkung der Baukosten sowie zur Verbesserung der Baulandbereitstellung in NRW zu entwickeln. Hierzu befasst sie sich intensiv mit neuen Gesetzesentwürfen sowie bevorstehenden Gesetzesänderungen und erarbeitet gemeinsame Handlungsempfehlungen. Neben dem Abbau von Bürokratie und der Beschleunigung von Genehmigungsverfahren soll so die Schaffung von Wohnraum schneller vorangetrieben werden.

Das Gremium setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der kommunalen Spitzenverbände, der Baukammern, der Verbände der Bau- und Wohnungswirtschaft sowie kommunalen Expertinnen und Experten zusammen.

 

Bild: Stadtbaurat Robin Denstorff wurde erneut in die NRW-Baukostensenkungskommission berufen. Foto: Stadt Münster/ Michael Möller. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.




Kontaktdaten:

Stadt Münster - Amt für Kommunikation

Tel.: 0251 / 492 1301
Fax: 0251 / 492 7712
www.muenster.de/stadt/medien
kommunikation@stadt-muenster.de

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Robin Denstorff
© Stadt Münster/ Michael Möller -  Stadtbaurat Robin Denstorff wurde erneut in die NRW-Baukostensenkungskommission berufen. Stadtbaurat Robin Denstorff wurde erneut in die NRW-Baukostensenkungskommission berufen.

© Stadt Münster/ Michael Möller

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 369.569

Dienstag, 21. März 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.