Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


07.02.2023 - DEGEA e.V.


ESGE Days und ESGENA Spring School am 20-22.4.2023 in Dublin und Online

Deadline für Frühbucherrabbat bis zum 28.2.2023


Liebe Kolleginnen und Kollegen 

Die ESGE Days und die ESGENA Spring School werden am 20-22. April 2023 als Hybrid-Veranstaltung stattfinden. Sie können also entscheiden, ob Sie vor Ort in Dublin oder virtuell an allen Vorträgen und Diskussionsrunden teilnehmen wollen.  

Sichern Sie sich den Frühbucherrabbat bis zum 28.2.2023 

Individuelle ESGENA Mitglieder können zu einem reduzierten Preis am gesamten Kongress teilnehmen. Es lohnt sich, ein  individuelles ESGENA-Mitglied zu werden.

Unter dem Titel „ESGENA Spring School“ bietet die ESGENA verschiedene Vortragsblöcke, Symposien und Hands-on Training speziell für Endoskopiefachpersonal an. Die Liveübertragungen aus verscheidenen Zentren runden das Kongressangebot ab.

Wir freuen uns auf Sie! Seien Sie Teil der europäischen Familie der ESGENA!

Was können Sie erwarten?

Mehr als 125 verschiedene Sessions in 3 Tagen:

  • ESGENA-Sitzungen
  • ESGE-Cup
  • Fallbasierte Sitzungen
  • Forschungssitzungen
  • Freie Vorträge
  • Gemeinsame Sitzungen mit Partnergesellschaften
  • Industrie-Symposien
  • Irische Symposien
  • Leitliniensitzungen
  • Live-Endoskopie
  • Postgraduierten Kurs - Treffen Sie den Experten
  • Praktisches Training an Biosimulatoren
  • Sitzungen für junge Endoskopiker (EYE)
  • Videositzungen

Erstellen Sie Ihren Weg durch ein interessantes Programm: https://esgedays.org/

Auszug aus dem ESGE und ESGENA-Programm:

Grüne Endoskopie - Teil 1: - Herausforderung für das nächste Jahrzehnt

  • Bad Boy Endoskopie – Fakten und Daten
  • ESGE-ESGENA-Initiativen in Europa
  • Multidisziplinärer Ansatz in den USA

Grüne Endoskopie – Teil 2 – Initiativen in verschiedenen Ländern

  • Irland: Irische Initiativen zur Nachhaltigkeit in der GI-Endoskopie
  • NL: Eine Abteilung findet praktische Lösungen
  • UK: Nationale Checkliste für eine umweltfreundlichere Endoskopie – Pilotprojekt in Schottland
  • Griechenland: Im Alltag kommt es auf kleine Schritte an
  • Spanien: Das Jahr der Nachhaltigkeit in einem spanischen Krankenhaus

Management und Bildung

  • Kapazitätsplanung und Angemessenheit der Überweisung – ein pflegerischer Beitrag zur Triage
  • Gelebte Erfahrung als Nurse Endoscopist
  • Haben Sie keine Angst – tun Sie es einfach! – So starten Sie Ihre Karriere als Research Nurse in der Endoskopie

Eine hohe Qualität der Patientenversorgung ist wichtig

  • Patientenerfahrungen vor, während und nach einer Darmspiegelung – eine qualitative Studie
  • Patientenaufklärung für Männer und Frauen - Ein spannendes Angebot für alle mit chronischer Verstopfung.
  • Welche Art von Magensonde für welches Problem?

Rollen von fortgeschrittenen Pflegekräften in der Gastroenterologie

  • Präsentation von SIGNE (Society of Irish Gastrointestinal Nurse Endoscopists)
  • Präsentation von IBDNAI (IBD Nurses Association of Ireland)
  • Präsentation der IHNA (Irish Hepatology Nurses Association)

 Informationen und Anmeldung:

https://esgedays.org/ und https://esgena.org/




Kontaktdaten:
DEGEA e.V.
Deutsche Gesellschaft für Endoskopiefachberufe e.V.

Email: service@degea.de
web: www.degea.de

DEGEA Vorstand
1. Vorsitzende Frau Ulrike Beilenhoff
2. Vorsitzende Herr Nils Andersen
Schriftführung Frau Kathrina Edenharter
Finanzen Herr Thomas Richter

Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 369.584

Mittwoch, 22. März 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.