Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


23.02.2023 - DEGEA e.V.


Weiterbildungen und Fachqualifikationen - Endoskopie

- neue Termine in 2023 -


Liebe Kolleginnen und Kollegen

ich möchte Sie über die nächsten Termine zu den Fachweiterbildungen für Pflegepersonen und Termine zur  Fachqualifikation Gastroenterologische Endoskopie aufmerksam machen 

  • Weiterbildung für Krankenpflegepersonen im Endoskopiedienst
    01.04.2023 bis 31.03.2025, Meschede
    Klinikum Hochsauerland
    f.twieg@klinikum-hochsauerland.de

  • Weiterbildung für Krankenpflegepersonen im Endoskopiedienst
    01.04.2023 bis 31.03.2025, Osnabrück
    Niels Stensen Bildungszentrum
    www.niels-stensen-bildungszentrum.de

  • Fachweiterbildung - Pflege in der Endoskopie
    01.05.2023 – 30.04.2025 in Warburg bei Kassel
    Akademie im Gesundheitswesen WANDURA medical consulting
    www.akademie-im-gesundheitswesen.de

  • Weiterbildung für Krankenpflegepersonen im Endoskopiedienst
    01.09.2023-30.09.2025, Chemnitz
    Bildungszentrum der Klinikums Chemnitz
    bildungszentrum@skc.de.

  • Weiterbildung für Krankenpflegepersonen im Endoskopiedienst
    09.10.2023-24.10.2025, München
    E-Mail: Martina.Toma@med.uni-muenchen.de

  • Weiterbildung für Krankenpflegepersonen im Endoskopiedienst
    01.11.2023-31.10.2025, Herne
    Bildungszentrum Herne-Ruhr am Campus der St. Elisabeth Gruppe
    https://www.elisabethgruppe.de/campus/weiterbildung.html

  • Fortbildung Gastroenterologische Endoskopie für Medizinische Fachangestellte, Arzthelferinnen und andere Berufsgruppen im Gesundheitswesen
    15.06.2023 - 17.03.2024, Mannheim
    22.06.2023 - 10.03.2024, Münster
    ekw.concept!, Walldorf
    www.ekwconcept.de/

Herzliche Grüße 

 

Ulrike Beilenhoff 




Kontaktdaten:
DEGEA e.V.
Deutsche Gesellschaft für Endoskopiefachberufe e.V.

Email: service@degea.de
web: www.degea.de

DEGEA Vorstand
1. Vorsitzende Frau Ulrike Beilenhoff
2. Vorsitzende Herr Nils Andersen
Schriftführung Frau Kathrina Edenharter
Finanzen Herr Thomas Richter

Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 369.595

Mittwoch, 22. März 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.