03.03.2023 - Stadt Wolfsburg
Kurznachrichten aus dem Rathaus Themenführung Stadtmuseum, Mädchenabend, Ampelanlage wird erneuert, Blitzerinfo
Lebendiges Denkmal Kulturhaus - Themenführung im Stadtmuseum
Ein kontrovers diskutiertes Thema hat die nächste Begleitveranstaltung zur Ausstellung Aalto im Blick im Stadtmuseum im M2K: Das Alvar-Aalo-Kulturhaus - Denkmalschutz und zeitgemäße Nutzung lautet der Titel einer Themenführung am Sonntag, 12. März, ab 11 Uhr. Friederike Hansen von der Unteren Denkmalschutzbehörde Wolfsburg wird die Konflikte aufzeigen, die sich zwischen der Bewahrung des Aalto-Baus und den Ansprüchen, die die Nutzer*innen daran stellen, ergeben können. Über 60 Jahre ist das architektonische Gesamtkunstwerk alt und soll die Anforderungen der Menschen erfüllen, die heute dort arbeiten.
Ausgangspunkte für Hansens Erläuterungen sind einerseits die vielen ungewöhnlichen Fotos der Architektur- und Ausstattungsdetails, die von Mitgliedern des FotoTreff Wolfsburg in der Ausstellung präsentiert werden. Andererseits sind auch die dort gezeigten originalen und zum Teil frisch restaurierten Möbelstücke aus der Eröffnungszeit des Kulturhauses Aufhänger für die Themenführung. Treffpunkt ist das Foyer des Stadtmuseums im M2K.
+++
Girls only - Mädchenabend im FBZ Westhagen
Am Freitag, 10. März, 16 bis 20 Uhr, veranstaltet das FBZ Jugendzentrum Westhagen (Jenaerstraße 39A) in Kooperation mit der AG Mädchen, dem Bauspielplatz Westhagen und der Hilfe von Ehrenamtlichen einen Mädchenabend. Eingeladen sind Mädchen zwischen zehn und 14 Jahren. Beim Basteln, Karaoke singen, Gaming oder Nägel und Haare machen, kann sich ausgetobt werden. Das Angebot ist kostenlos. Fragen können telefonisch unter 05361 888053 gestellt werden.
+++
Ampelanlage wird erneuert – Glühbirnen werden ersetzt
Eine weitere Ampel aus dem Sanierungsprogramm 2022 wird am Dienstag, 7. März, erneuert. Dabei handelt es sich um die Anlage im Kreuzungsbereich Breslauer Straße/Kölner Ring in Wolfsburg. Deren Steuergerät und die noch mit Glühbirnen bestückten Signalgeber werden nach einer Betriebszeit von über 20 Jahren ausgetauscht. Während der Arbeiten bleibt die Ampelanlage abgeschaltet. Für den Straßenverkehr gelten dann die neben den Signalgebern befestigten vorfahrtsregelnden Verkehrszeichen. Die Höchstgeschwindigkeit wird für alle Fahrtrichtungen auf 30 Stundenkilometer reduziert. Fußgänger*innen und Radfahrer*innen werden gebeten, die Breslauer Straße nur über die östliche Furt zu überqueren, weil hier die Fahrtrichtungen durch eine Mittelinsel getrennt sind.
+++
Blitzerinfo - Messstandorte vom 6. bis 12. März
In der kommenden Woche sind unter anderem Geschwindigkeitsmessungen an folgenden Standorten geplant:
- Zu dem Balken
- Zum Sportplatz
- Am Rotheberg
- Braunschweiger Straße
Pressekontakt: Referat Kommunikation, E-Mail: kommunikation@stadt.wolfsburg.de
Kontaktdaten:
STADT WOLFSBURG
KOMMUNIKATION
Porschestr. 49
38440 Wolfsburg
Mail:
kommunikation@stadt.wolfsburg.de
Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!