Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


09.03.2023 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland


"Notinsel"-Partner gesucht

Weitere Notinsel - Anlaufstellen gesucht // Einstündige Schulung am Montag, 27. März 2023 um 19:00 Uhr

Bocholt (PID). Das Bündnis für Familie und die Stadt Bocholt - Fachbereich Jugend, Familie, Schule und Sport bieten am Montag, den 27. März 2023, um 19.00 Uhr eine Schulung für Geschäfte und Einrichtungen an, die „Notinsel“-Partner werden wollen. Die Schulung findet in den Besprechungsräumen der Stadt Bocholt, Kaiser Wilhelm Str. 52 -58, Flur 4 statt und dauert ca. eine Stunde. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Notinseln sind Anlaufstellen für Kinder, die Hilfe brauchen, weil sie zum Beispiel den Fahrradschlüssel verloren, den Bus verpasst haben oder weil sie sich bedroht fühlen. Notinsel können Geschäfte und Institutionen werden, deren Geschäftsräume ebenerdig liegen und leicht erreichbar sind. Damit Missverständnisse vermieden werden, müssen immer mindestens zwei Personen anwesend sein. Eine weitere Voraussetzung ist der Besuch einer Schulung durch mindestens einen Vertreter des zukünftigen Notinsel-Partners. In der Schulung bekommen die Teilnehmenden Informationen über Besonderheiten des Notinsel-Projekts und erfahren, wie sie sich im Notfall verhalten sollen.

Die Stadt Bocholt ist seit vielen Jahren Notinsel-Stadt. Notinseln sind zu erkennen am Notinsel-Aufkleber, der an gut sichtbarer Stelle in am Eingang angebracht wird.




Kontaktdaten:
PRESSE- und INFORMATIONSDIENST der Stadt Bocholt
Karsten Tersteegen
Kaiser-Wilhelm-Straße 52-58, (Glasbau - Flur 6)
D-46395 Bocholt
Tel.: + 49 2871 953-327
Fax.: + 49 2871 953-189
E-Mail: [pressestelle@bocholt.de]
Internet: http://www.bocholt.de

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 370.348

Sonntag, 02. April 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.