Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


11.03.2023 - Gemeinde Lotte


Stellenausschreibung: Sachbearbeiter/innen (m/w/d) für das Bürgerbüro in Teilzeit







Für unseren Fachbereich Sicherheit, Ordnung und Soziales suchen wir zum 01.08.2023




Sachbearbeiter/innen (m/w/d) für das Bürgerbüro in Teilzeit





Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:




  • Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Meldewesen (melderechtliche An-, Ab- und Ummeldungen, Erteilung von Auskünften, Durchsetzung der Meldepflicht etc.)

  • Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Passwesen (Aufnahme von Anträgen, Aufforderung Personalausweispflicht etc.)

  • Fundsachenverwaltung

  • Kreisangelegenheiten (Führerscheinangelegenheiten, allgemeiner Schriftverkehr etc.)


Änderungen im Aufgabenbereich bleiben vorbehalten.





Ihr Profil:




  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder Angestelltenlehrgang I

  • alternativ: erfolgreich abgeschlossene verwaltungsnahe Ausbildung z. B. Kauffrau/-mann für Bürokommunikation, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r mit der Bereitschaft, die erforderliche Qualifikation zu erwerben (Angestelltenlehrgang I)

  • Sozialkompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit

  • serviceorientierte Arbeitsweise und ein bürgerfreundliches Auftreten

  • konzentriertes und sorgfältiges Arbeiten

  • Fähigkeit, sich auf Publikumsverkehr einzustellen

  • fundierte Kenntnisse im Umgang mit der EDV (MS Word, Exel, Outlook) und die Bereitschaft, sich in Fachverfahren (z. B. VOIS) einzuarbeiten

  • Bereitschaft zur Teilnahme am Grundlehrgang und ggf. weiteren Fortbildungen an der Akadmie für Personenstandswesen (Vertretung im Standesamt)





Was bieten wir?




  • unbefristete Teilzeitstelle, die je nach Voraussetzung bis Entgeltgruppe 7 TVöD vergütet wird

  • alle üblichen Zusatzleistungen des Öffentlichen Dienstes

  • regelmäßige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung

  • attraktives Arbeits- und Lebensumfeld

  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Möglichkeiten zur Teilnahme am Jobrad-Angebot





Die Teilzeitstellen können mit einem Stundenumfang von 19 Std./Woche (Montag-, Donnerstag- und Freitagvormittag und Donnerstagnachmittag) oder mit 20 Std./Woche (Montag- und Dienstagvormittag und Montag-, Dienstag- und Donnerstagnachmittag) wahrgenommen werden.


Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich gewünscht.


Die Gemeinde Lotte fördert darüber hinaus die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr. Bewerbungen von Mitgliedern sind wünschenswert.




Interesse geweckt?



Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 02.04.2023 an die Gemeinde Lotte, Fachbereich Allgemeine Verwaltung, Westerkappelner Straße 19, 49504 Lotte. Gerne nehmen wir auch Ihre elektronische Bewerbung per E-Mail unter bewerbung@lotte.de entgegen.










Kontaktdaten:

Herausgeber:
Gemeinde Lotte | Der Bürgermeister

Westerkappelner Str. 19 - 49504 Lotte
E-Mail: presse@lotte.de
https://www.lotte.de/
Tel.: 05404 889-0 | Fax: 05404 889-50



Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 381.678

Samstag, 23. September 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.