Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


16.03.2023 - Stadt Lippstadt


Mit dem Frühling kommt der „Lenz“

Das erste Lippstädter Stadtfest freut sich am 1./2. April auf Besucher

Lippstadt.


Am ersten April-Wochenende (1. und 2. April 2023) eröffnet die Lippstädter
Werbegemeinschaft zusammen mit Lippstadt Marketing mit dem „Lippstädter Lenz“
den Reigen der diesjährigen Innenstadt-Festivitäten. An diesem Wochenende – das
erste in den Osterferien – sind Familien und Shopping-Begeisterte eingeladen, sich in
der Altstadt aufzuhalten und die zahlreichen Programmangebote zu nutzen.
Wer Lust auf eine neue Garderobe hat und modisch topaktuell sein möchte, wer kurz
vor Ostern noch diverse Einkäufe erledigen muss, wer sich von der frühlingshaften
Stimmung anstecken lässt, der hat nicht nur am Samstag, 1. April, sondern auch am
verkaufsoffenen Sonntag, 2. April, von 13 bis 18 Uhr die Chance, durch die geöffneten
Geschäfte zu bummeln. Natürlich ist auch die örtliche Gastronomie für den
„Lippstädter Lenz“ gerüstet und freut sich darauf, die genussfreudigen Gäste mit ihren
jeweiligen kulinarischen Angeboten zu verwöhnen.
Es ist eine liebgewordene Tradition, dass der „Lippstädter Lenz“ auch der Mobilitäts-Ausstellung eine Bühne zur Selbstdarstellung bietet. Sowohl auf dem Rathausplatz als
auch am Bernhardbrunnen präsentieren Autohäuser und Fahrrad-Fachgeschäfte ihre
Neuheiten und auch die Initiative „CNGasgeben“ Lippstadt stellt sich vor. PS-Freunde
schicker Neuwagen oder Liebhaber praktischer Kleinwagen können sich hier ebenso
umfassend informieren wie Radfahrer, die vielleicht mit einem E-Bike liebäugeln. Die
Kreisverkehrswacht und die Polizeibehörde informieren auf dem Rathausplatz über
das Thema „Verkehrssicherheit“. Am Sonntag, 2. April ist der Round Table 133
Lippstadt-Soest mit dem Projekt „Raus aus dem toten Winkel“ in der Absenkung der
Marienkirche vertreten.
Auf dem Rathausplatz sorgen am Samstag, 1. April die Pfadfinder vom DPSG Stamm
Albatros Cappel mit selbstgemachten Baumstriezel für das leibliche Wohl. Am
Sonntag, 2. April können Kuchenliebhaber bei der Kolpingfamilie Lippstadt an selbiger
Stelle einkehren.
Das Spielmobil vom Verein „Für unsere Kinder e.V.“ schlägt an der Jakobikirche auf
der Lange Straße seine Zelte auf. Mit einem breiten Sortiment an Spiel- und
Sportartikeln können die Kinder verschiedener Altersgruppen hier einen Spielstopp
einlegen.


Mit großer Spannung wird zum Ende des alljährlichen „Lippstädter Lenz“ dem
Entenangeln entgegengefiebert. Ort des Geschehens ist der Grüne Winkel und zwar
im Bereich des Entrées bzw. des Entenspielplatzes. Am Nachmittag lädt People United
zu Kaffee und Kuchen ein. Kinder können sich auf der dortigen Hüpfburg austoben.
Eigens angeschaffte, farbenfrohe Liegestühle für den Lippstädter Lenz laden zum
Verweilen ein. Um 18 Uhr unterhält die Tanzgruppe von Kerstin Karwarth die
Zuschauer bevor gegen 18.45 Uhr aus dem Meer von 7.000 bunten, in der Lippe
dümpelnden, Plastikentchen die Hauptgewinne geangelt werden. Unterstützt und
begleitet wird das Spektakel von der DLRG Lippstadt und dem WSC Lippstadt. Erneut
winken Wunscherfüller im Wert von 500,- Euro, 300,- Euro und 200,- Euro. Rund 100
weitere Entchen sichern ihren Besitzern Gutscheine im Wert von jeweils 20,- Euro.
Und weil erneut Kreativität und Phantasie belohnt wird, gibt es wieder den Sonderpreis
in der Kategorie „Kreativität“ für die am schönsten herausgeputzte Ente.



Pressekontakt: KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH, Lippstadt Marketing, schwientek@kwl-lippstadt.de, Tel. 02941/9887803

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Plakat Lippstädter Lenz 2023
©  - Plakat Lippstädter Lenz 2023 Original herunterladen
Lenz Innenstadt
©  - Lenz Innenstadt Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 369.584

Mittwoch, 22. März 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.