Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


13.03.2023 - Stadt Lippstadt


Lange Lernnächte in der Stadtbücherei

Schüler und Studierende können bei Lernnächten konzentriert arbeiten


Lippstadt. Prüfungen und Abgabetermine für Hausarbeiten rücken näher: Für Schülerinnen und Schüler der Abschlussstufen sowie für Studierende hat wieder der Endspurt begonnen. „Diese Zeit der Vorbereitung bedeutet für viele Schülerinnen und Schüler oder Studierende enormen Stress. Zu Hause lässt auf Dauer die Motivation nach und überall droht Ablenkung und für das gemeinsame Lernen oder die Gruppenarbeit fehlt schlichtweg der Platz“, weiß Maike Sprenger vom Team der Thomas-Valentin-Stadtbücherei. Um diese Zeit zu erleichtern, veranstaltet die Thomas-Valentin-Stadtbücherei im März drei lange Lernnächte.

 

An drei Donnerstagen im März bietet die Thomas-Valentin-Stadtbücherei Schülerinnen und Schülern und auch Studierenden die Möglichkeit, sich von 18.00 bis 22.00 Uhr in ruhiger Atmosphäre auf ihre Prüfungen vorzubereiten. Dabei stehen den Lernenden zahlreiche Schülerhilfen, Abiturtrainer und digitale Datenbanken zur Verfügung. „Es werden stille Räume geschaffen, wo ausschließlich ein stilles, konzentriertes Arbeiten ermöglicht wird. Ebenso wird es die Möglichkeiten geben, sich als Gruppe zusammenzusetzen und gemeinsam zu lernen“, erklärt Sprenger. Die Bücherei stellt zum Arbeiten PC-Arbeitsplätze und eine Druck- sowie Kopiermöglichkeit zur Verfügung. Der eigene Laptop kann natürlich ebenfalls mit Strom versorgt werden.

 

Die langen Lernnächte finden am 16.03., 23.03. und 30.03.2023 jeweils von 18.00 bis 22.00 Uhr statt. Eine vorherige Anmeldung unter stadtbuecherei@lippstadt.de oder 02941/980 240 ist erforderlich. Die Ausleih- und Rückgabeautomaten der Bücherei stehen an diesen Tagen wie gewohnt nur bis 18.00 Uhr zur Verfügung.

 



Pressekontakt: Frau Scharte, Pressestelle, pressestelle@stadt-lippstadt.de,Tel: 02941/980-313

Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 369.581

Mittwoch, 22. März 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.