Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


13.03.2023 - Stadt Lippstadt


Geräuschlos in der Bezirksreinigung unterwegs

Zwei „Goupils“ ergänzen städtische Fahrzeugflotte der alternativen Antriebe


Lippstadt. Zwei „Goupil G4“ ergänzen ab sofort die städtische Fahrzeugflotte der alternativen Antriebe. Die elektrisch betriebenen Fahrzeuge werden in der manuellen Straßenreinigung zum Beispiel bei der Entleerung von Abfallbehältern und der Reinigung von Parkanlagen eingesetzt.

 

Obwohl nur etwa 1,30 Meter breit und 3,60 Meter lang, können die „Goupils“ auf ihrer Ladefläche rund 1,2 Tonnen Gewicht zuladen. Gepaart mit einer Reichweite von etwa 100 Kilometern können die Fahrzeuge im Tageseinsatz damit sehr effizient arbeiten. „Gerade wenn es auf schmale Wege wie zum Beispiel in Parkanlagen geht, werden kleinere Fahrzeuge benötigt, die für diese besonderen Rahmenbedingungen geeignet sind. Gleichzeitig müssen sie mit Blick auf Leistung und Ladekapazitäten aber auch einen ganzen Arbeitstag durchhalten“, erklärt Baubetriebshofleiter Daniel Utzel.

 

Für den „Stop-and-Go-Betrieb“, in dem die Mitarbeiter mit den Fahrzeugen im Normalfall unterwegs sind, eignet sich der E-Antrieb der „Goupils“ besonders gut. Eine Art Schiffsglockenton kündigt an, wenn sich das ansonsten fast geräuschlose Gefährt in Bewegung setzt.

 

Bei den Mitarbeitern kommen die „Goupils“ gut an – klein, wendig, leise und mit moderner Technik an Bord erleichtern sie auch den Fahrern die tägliche Arbeit im Lippstädter Stadtgebiet. Mit den beiden „Goupils“ zählt die städtische Fahrzeugflotte mittlerweile 25 Fahrzeuge mit alternativen Antrieben.

 



Pressekontakt: Frau Scharte, Pressestelle, pressestelle@stadt-lippstadt.de,Tel: 02941/980-313

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Klein, wendig, leise und mit moderner Technik an Bord: Baubetriebshofleiter Daniel Utzel (r.) und BBH-Mitarbeiter Dirk Wedeking präsentieren die bei-den „Goupils“, die ab sofort in der manuellen Straßenreinigung eingesetzt werden. Foto: Stadt Lippstadt
© Stadt Lippstadt - Klein, wendig, leise und mit moderner Technik an Bord: Baubetriebshofleiter Daniel Utzel (r.) und BBH-Mitarbeiter Dirk Wedeking präsentieren die bei-den „Goupils“, die ab sofort in der manuellen Straßenreinigung eingesetzt werden.  Foto: Stadt Lippstadt © Stadt Lippstadt

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 369.582

Mittwoch, 22. März 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.