Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


15.03.2023 - Stadt Wolfsburg


Kai-Uwe Hirschheide als Erster Stadtrat vorgeschlagen

Rat stimmt am 22. März ab


Oberbürgermeister Dennis Weilmann schlägt dem Rat der Stadt Wolfsburg den aktuellen Stadtbaurat Kai-Uwe Hirschheide als neuen Ersten Stadtrat vor. Seit der Wahl von Dennis Weilmann zum Oberbürgermeister im September 2021 ist die Stelle des Ersten Stadtrates unbesetzt. Der Erste Stadtrat ist ständiger Vertreter des Oberbürgermeisters in Verwaltungsangelegenheiten.

„Kai-Uwe Hirschheide leistet als Stadtbaurat seit vielen Jahren hervorragende Arbeit für die Stadt Wolfsburg“, begründet Oberbürgermeister Dennis Weilmann seinen Vorschlag. „Mit ihm hat die Stadt Wolfsburg einen höchst verlässlichen und fachlich ausgezeichneten Stadtrat, der sowohl bei Politik und Verwaltung ein hohes Ansehen genießt. Daher schlage ich dem Rat Kai-Uwe Hirschheide als Ersten Stadtrat vor.“

„Nicht nur städtebaulich liegt eine spannende Zeit vor uns“, kommentiert Kai-Uwe Hirschheide seine Nominierung zum Ersten Stadtrat. „Auch gesamtgesellschaftlich gilt es, Herausforderungen anzunehmen und unsere Stadt im Sinne ihrer Bürgerinnen und Bürger weiterzuentwickeln."

Hirschheide ist seit 2011 bei der Stadt Wolfsburg tätig, seit 2017 verantwortet er das Baudezernat. Der Stadtbaurat ist zuständig für die Geschäftsbereiche Stadtplanung und Bauberatung, Straßenbau und Projektkoordination, Grün, Hochbau sowie das Grundstücks- und Gebäudemanagement. Seit 2021 liegt auch der Kulturbereich bei Kai-Uwe-Hirschheide als Kulturdezernent. Die Entscheidung trifft der Rat der Stadt Wolfsburg in seiner Sitzung am 22. März.

 

Bildunterschrift: Stadtbaurat Kai-Uwe Hirschheide. Foto: Stadt Wolfsburg

 



Pressekontakt: Referat Kommunikation, Jan Schildwächter, Tel.: 05361/28-5003

Kontaktdaten:
STADT WOLFSBURG
KOMMUNIKATION
Porschestr. 49
38440 Wolfsburg

Mail: kommunikation@stadt.wolfsburg.de

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Kai-Uwe Hirschheide
©  - Kai-Uwe Hirschheide Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 370.348

Sonntag, 02. April 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.