Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


15.03.2023 - Stadt Münster


Festival „Neue Wände“: 500 Studierende entern Theater

Deutschlands größtes Festival der Hochschulkultur vom 5. bis 7. Mai / Tickets ab 1. April


Münster (SMS) Raus aus dem Hörsaal, rauf auf die Bühne: Beim Festival „Neue Wände“ erobern knapp 500 Studierende und ein großes Festival-Team das Theater Münster. Drei Tage lang, vom 5. bis zum 7. Mai, heißt es Vorhang auf für 40 junge, frische und unkonventionelle Veranstaltungen. 

„Neue Wände“ gilt als Deutschlands größtes Festival für Hochschulkultur, wird alle drei Jahre neu aufgelegt und findet mittlerweile zum fünften Mal statt. Veranstaltet wird das Festival vom Förderverein Hochschulkultur und dem Kulturamt der Stadt Münster. „Münster ist die Stadt der Wissenschaft und Lebensart, wir sind das UND“, zitiert Festivalinitiator Klaus Baumeister das Motto des diesjährigen Bühnensturms. 

Die Veranstaltenden sind sich einig: Mehr als 50.000 Studierende in der Stadt bedeuten auch in kultureller Hinsicht eine große Bereicherung. „Mit dem Festival ‚Neue Wände‘ bekommt die universitäre Szene die einmalige Gelegenheit, mit allen Talenten ganz frei und genussvoll ein Theater zu entern“, erklärt Kulturamtsleiterin Frauke Schnell. „Es ist immer wieder beeindruckend zu erleben, wie viel künstlerische Kraft die Studierenden dabei entfalten.“  

Vertreten sind beim Festival alle Sparten künstlerischen Schaffens: Musik, Tanz, Theater, Literatur sowie Mischformen aller Art. Vom Slam über Singer-Songwriting bis zum Sinfoniekonzert, von Rhetorik bis Rock `n´ Roll, von Inklusion mit Gebärdendolmetscher und Gebärdenchor bis zum Improvisationstheater.  

In einem knapp zwei Jahre währenden Prozess hat die Festivalleitung – bestehend aus Cornelia Kupferschmid, Dr. Ortwin Lämke und Dr. Walter Lindenbaum – nach Bands, Ensembles, Orchestern, Chören und diversen kulturschaffenden Gruppen gefahndet, sie an das Festival gebunden, unterschiedliche Veranstaltungsformate kreiert und kuratiert und so ein vielfältiges, buntes Programm zusammengestellt. 

Mit Wissenschaft, die rockt, startet der Freitagabend im Großen Haus: Beim „Weitblick Science Slam“ stellen junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in wenigen Minuten unterhaltsam ihre Forschungen vor. Der Sieger nimmt die Trophäe „Das Goldene Hirn“ mit nach Haus. Begleitet werden die Beiträge vom „Peng! Improtheater“ (5. Mai, 20 Uhr).  

Offiziell eröffnet wird das Festival am Samstag um 15 Uhr mit Musik, Tanz und Theater. Ab 17.15 Uhr beginnt ein Bandabend abwechselnd im Kleinen Haus und im Theatertreff mit zehn Bands und anschließender Open Stage. Zum großen Finale lockt die Show „Tapetenwechsel“ am Sonntag mit Moderator und Kabarettist Thomas Philipzen ins Große Haus (7. Mai, 19 Uhr).  

Hintergrund

An der Vorbereitung und Durchführung des Festivals „Neue Wände“ wirken 500 Studierende und Hochschulangehörige in insgesamt 40 verschiedenen Veranstaltungen mit, viele Förderer und Ehrenamtliche unterstützen. Der Vorverkauf beginnt am 1. April, Tickets für 5 bis 10 Euro gibt es an der Theaterkasse, Telefon 02 51 /59 09-100. Weitere Informationen unter: www.neue-waende.de

 

Bild: Frauke Schnell (vorne r.), Leiterin des Kulturamts Münster, und Festivalinitiator Klaus Baumeister (vorne 2. v.r.) freuen sich gemeinsam mit den Förderinnen und Förderern sowie dem Festival- und Darsteller-Team auf das Festival “Neue Wände” vom 5. bis 7. Mai. Foto: Stadt Münster/Phillina Zuther. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei. 




Kontaktdaten:

Stadt Münster - Amt für Kommunikation

Tel.: 0251 / 492 1301
Fax: 0251 / 492 7712
www.muenster.de/stadt/medien
kommunikation@stadt-muenster.de

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Festival "Neue Wände"
© Stadt Münster/Phillina Zuther. - Frauke Schnell (vorne r.), Leiterin des Kulturamts Münster, und Festivalinitiator Klaus Baumeister (vorne 2. v.r.) freuen sich gemeinsam mit den Förderinnen und Förderern sowie dem Festival- und Darsteller-Team auf das Festival “Neue Wände” vom 5. bis 7. Mai. Frauke Schnell (vorne r.), Leiterin des Kulturamts Münster, und Festivalinitiator Klaus Baumeister (vorne 2. v.r.) freuen sich gemeinsam mit den Förderinnen und Förderern sowie dem Festival- und Darsteller-Team auf das Festival “Neue Wände” vom 5. bis 7. Mai.

© Stadt Münster/Phillina Zuther.

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 370.348

Sonntag, 02. April 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.